So sind wir Menschen. Wir singen und beten in aller Gemütlichkeit. Geht aber mal was quer, dann zeigt sich's, wie erbärmlich wenig Gottvertrauen wir haben.
Wilhelm Busch
Die Zeit ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Albert Einstein
Glaube: Ohne Beweise das von jemandem Gesagte zu akzeptieren, der ohne Kenntnis über noch nie dagewesene Dinge spricht.
Ambrose Bierce
Gefährlich ist der Neider, der schweigt.
Antoine de Rivarol
Im Zeitalter der Vielwisserei fallen die vielen Dummköpfe weniger auf als früher.
Ernst Ferstl
Die Liebe der Kinder für die Eltern gedeiht am sichersten auf dem Untergrund der Ehrfurcht – die blinde Unterordnung des Kindes unter das elterliche Gebot ist die unerläßliche Vorbereitung unter das Gesetz und unter das Gebot des eigenen Gewissens.
Fanny Lewald
Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus.
Friedrich Engels
Wenn alte Freunde nach langer Trennung einander wiedersehen, ereignet es sich oft, daß sie sich bei Erwähnung von Dingen teilnahmsvoll stellen, die für sie ganz gleichgültig geworden sind; und mitunter merken es beide, wagen aber nicht den Schleier zu heben – aus einem traurigen Zweifel. So entstehen Gespräche wie im Totenreiche.
Friedrich Nietzsche
Was bin ich? Was soll ich tun? Was kann ich glauben und hoffen? Hierauf reduziert sich alles in der Philosophie.
Georg Christoph Lichtenberg
Gott, der unsere Sonnenuhren aufzieht.
Und ob der falsche Prophet im eigenen Lande etwas gilt!
Gerd W. Heyse
Drum binde sich, wer nicht ewig prüfen will.
Gerhard Uhlenbruck
Auf nichts haben wir zu mehr achten, als dass wir nicht das Vieh der Herde der Vorangehenden folgen und entlangtrotten, nicht wo man gehen soll, sondern wo man geht.
Immanuel Kant
Ruhelose Geduld.
Jacques Wirion
Leute, die an dieses Märchen von der Künstlichen Intelligenz glauben wollen, machen sich selber dümmer, als sie sind, nur damit die Maschine schlauer erscheint.
Jaron Lanier
Billiger darf Autofahren in Deutschland auf keinen Fall werden.
Matthias Wissmann
Wertmäßig ist das Wissen fast indifferent; in mancher Hand ist es ein Zepter, in mancher eine Narrenklapper.
Michel de Montaigne
Wer die Lust zum Zweck macht, der setzt den Egoismus an die Stelle der Liebe, der hebt den Sittlichkeitsbegriff auf. Seelenfriede, Freude sind Erfolge des sittlichen Handelns, was aus Freude am Guten geschieht, das ist auch gut, die Liebe zur Pflicht vollendet die sittliche Lebensreife.
Moritz Carrière
Die Nato-Osterweiterung ist ein unlogisches Projekt mit wankelmütigen Fürsprechern.
Peter Glotz
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Aber den Pferdefuß sollte man genau betrachten.
Ulrich Erckenbrecht
Leute, welche die Dinge gerne ins Lot bringen, sind auf Unordnung angewiesen.
William Hazlitt