Lachen, Bedauern, Verachten sind nach der Wurzel zu intime Verwandte, gemeinsam erzeugt von dem wohltuenden Gefühl der Überlegenheit.
Wilhelm Busch
Ein asthmakranker Manager befand sich auf einer Geschäftsreise in Italien. Nachts, im Bett des fremden Hotels, bekam er einen schweren Asthma- Anfall. Es war stockdunkel. Er stürzte nach Luft ringend zur Tür, drehte den Schlüssel herum, öffnete und atmete mehrfach tief durch. Die frische Luft tat ihm gut und sein Anfall ließ bald nach. Am nächsten Morgen stellte er fest: er hatte nicht die Zimmertür geöffnet, sondern den Kleiderschrank...
Anonym
Und es mag am deutschen Wesen Einmal noch die Welt genesen.
Emanuel Geibel
Ein Leiden ist schon halb geheilt, hat man es andern mitgeteilt.
Eugen Roth
Je höher ein Mensch steht, auf desto mehr Dinge muß er verzichten.
Fernando Pessoa
Nicht an die Güter hänge dein Herz, Die das Leben vergänglich zieren! Wer besitzt, der lerne verlieren, Wer im Glück ist, der lerne den Schmerz!
Friedrich Schiller
So sauer ringt die kargen Lose Der Mensch dem kargen Himmel ab; Doch leicht erworben, aus dem Schoße Der Götter fällt das Glück herab.
Bei jeder Veränderung unseres Zustandes werden uns gewöhnlich eine Menge von Dingen bald zu weit und bald zu enge, kurz unbrauchbar.
Georg Christoph Lichtenberg
Ganz bös ist keiner. Lebenskeimend blieb in seinem Herzen noch ein sanftrer Trieb.
George Gordon Byron
Der Gedanke ist der Umweg des Gefühls auf dem Wege zur Tat.
Hans Lohberger
Im allgemeinen verhält es sich mit der Bibliomanie – bei wenigen Ausnahmen – wie mit der Leidenschaft für Gemälde, Raritäten, Häuser: Die, welche sie besitzen, erfreuen sich ihrer kaum.
Jean-Baptiste le Rond d'Alembert
Wir würden ja noch in der Barbarei leben, wenn nicht die Überreste des Altertums in verschiedener Gestalt vorhanden wären.
Johann Wolfgang von Goethe
Vollendung träumend, Hab ich mich vollendet, Wenn auch mein Werk Nicht als vollendet endet. Denn das war meines Werkes heilige Sendung: Dienst an der Menschheit Künftiger Vollendung.
Johannes R. Becher
Disziplin ist nur für Eroberer notwendig.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wie Mäuse wohl kaum dümmer sind als Katzen, sind Arme wohl kaum dümmer als Reiche, tierisch, tierisch!
Manfred Hinrich
Durch Macht wird der Mensch verrückt, durch absolute Macht, wird er absolut verrückt.
Michel Tournier
Der Weg des Paradoxes ist der Weg zur Wahrheit. Um die Wirklichkeit zu prüfen, muß man sie auf dem Seil tanzen lassen.
Oscar Wilde
An der einen Seite zieht mich die Liebe, an der anderen die Logik.
Ovid
Ohne ein gewisses Maß an Furcht, gewinnt kein Glaube an Boden.
Peter Tremayne
Misstrauen hat mit den anderen Tugenden eins gemeinsam: es ist nur unter der Bedingung wirksam, dass man keine Ausnahmen zulässt.
Robert Merle
Kein Unglück ist so groß, es hat ein Glück im Schoß.
Sprichwort