Nach dem vierzigsten Jahr ändert keiner mehr seine Philosophie.
Wilhelm Busch
Nur die Liebe ist wertvoll, welche vorwärts bringt.
Eduard von Keyserling
Wer immer nur spurt, hinterläßt so gut wie nie Spuren.
Ernst Ferstl
Frauen sind Kriegsschiffe, die sich als Lazarette tarnen.
Esther Vilar
Die Schwaben sind ein liebes Volk, das erfahr ich je mehr und mehr, seitdem ich andre Provinzen Deutschlands kennenlernte.
Friedrich Schiller
Ich habe immer gefunden, daß die Türen, durch die ich gehen soll, sich vor mir selbst öffneten. Gewaltsam durchzudringen ist mir nie gut bekommen.
Georg von Bunsen
Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nachdenken.
Hannah Arendt
Das Leben auf frischer Tat greifen.
Henri Cartier-Bresson
Alles Denken ist nichts anderes als ein Vorstellen durch Merkmale.
Immanuel Kant
Der Zweifel ist's, der Gutes böse macht.
Johann Wolfgang von Goethe
Je schlechter das Land, desto bessere Patrioten.
Mein Großvater Verus gab mir das Beispiel der Milde und Gelassenheit.
Marc Aurel
Fast noch stärker als die erhabene Schönheit großer Dichtungen hebt uns das über den Alltag, was wir von den Erlebnissen tapferer und durch Leid geläuterter Menschen hören. Wir müssen immer und immer wieder die Gemeinschaft solcher Menschen suchen, die uns Mut machen zum Leben, daß uns Flachheit, Lüge, Leid und alle die anderen Bedrängnisse nichts anhaben können.
Monika Hunnius
Fußball spielt sich heute zehn Meter rechts und links von der Mittellinie ab. Da wird gespielt, gehackt, gekämpft - eben gearbeitet.
Paul Breitner
Wie sehr lieben die Menschen doch den äußeren Schein und alles übrige, was ihnen Macht über ihren Nächsten verleiht!
Robert Merle
Wahrlich, etwas ist dem Christentum mehr zuwider als jede Ketzerei; das ist, daß man Christentum spielt.
Søren Kierkegaard
Sein Geist war ein genial erfundener Apparat.
Stefan Zweig
Die ganze Kunst der Liebe beruht, wie mir scheint, darauf, daß man ausspricht, was der Zauber des Augenblicks erfordert, in anderen Worten: daß man seinem Herzen folgt. Man wähne nicht das sei leicht.
Stendhal
Nicht ohne Grund gesellt sich der Star zum Raben: Er ist von seiner Art.
Talmud
Fundamentales Gesetz des Interviews: Rede nur über das Thema, über das du reden willst, und achte nicht auf die Frage des Reporters. Folgerungen: 1. Beantworte nie eine direkte Frage. 2. Gib deinen Kommentar schon ab, bevor du gefragt wirst. 3. Stelle lieber kluge Fragen, als dumme Antworten zu geben. 4. Bezeichne die Frage des Reporters als eine gute Frage und wechsle dann das Thema.
Thomas Le Blanc
Joschka Fischer wirkt ja immer so schwanzlos und damit so sympathisch unbedrohlich.
Wolfgang Joop