Wer anderen zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken; und wer zu viel auf andere baut, erwacht zumeist mit Schrecken.
Wilhelm Busch
Gegenüber den Rätseln der Körperwelt ist der Naturforscher längst gewöhnt, mit männlicher Entsagung sein Ignoramus auszusprechen. Im Rückblick auf die durchlaufene siegreiche Bahn trägt ihn dabei das stille Bewußtsein, daß, wo er jetzt nicht weiß, er wenigstens unter Umständen wissen könnte, und dereinst vielleicht wissen wird. Gegenüber dem Rätsel aber, was Materie und Kraft seien, und wie sie zu denken vermögen, muß er ein für allemal zu dem viel schwerer abzugebenden Wahrspruch sich entschließen: Ignorabimus.
Emil Du Bois-Reymond
Unser Zukunft hängt in erster Linie davon ab, was wir heute denken, fühlen und tun.
Ernst Ferstl
Alles ist relativ: Was ist schon die Erdanziehung gegen die Anziehungskraft eines geliebten Menschen?
Einem trauen ist genug; Keinem trauen ist nicht klug; Doch ist's besser keinem trauen, Als auf gar zu viele bauen.
Friedrich von Logau
Im Kampf mit dem eisernen Schicksal siegt nur die rüstige Tat!
Friedrich von Matthisson
Die Massenirreführung durch Reklame oder die Vortäuschung von Qualitäten wird kaum von den Betrugsbestimmungen erfaßt.
Fritz Bauer
Ich sehe in einem Mathematiker zunächst immer einen Beobachter, eine Person, die auf eine weit entfernte Bergkette schaut und ihre Beobachtungen niederschreibt.
G.H. Hardy
Was man gemeinhin Wirklichkeit nennt, ist, exakt gesprochen, ein aufgebauschtes Nichts. Die Hand, die zugreift, zerfällt in Atome; das Auge, das sehen will, löst sich in Dunst auf. Wie könnte das Herz sich behaupten, wenn es die Tatsachen gelten ließe? Wer eine Neigung hätte, auf Tatsachen zu insistieren, der müßte gar bald die Erfahrung machen, daß er noch weniger als ein Nichts, nur Schatten des Nichts und Befleckung durch diese Schatten gesammelt hat.
Hugo Ball
Menschen, die sich nicht gewisse Regeln vorgesetzt haben, sind unzuverlässig. Man weiß sich oft nicht in sie zu finden, und man kann nie recht wissen, wie man mit ihnen dran ist.
Immanuel Kant
Hätte man sich, zufrieden mit der eigenen Habe, nicht am Gut der Nachbarn vergriffen, so hätten für alle Friede und Freiheit geherrscht.
Jean de la Bruyère
Unter allem Diebesgesindel sind die Narren die schlimmsten, sie rauben euch beides, Zeit und Stimmung.
Johann Wolfgang von Goethe
Gegen das Publikum Recht zu behalten, ist: da zu sein.
Karl Kraus
Die Wissenschaft denkt nicht. Was heißt Denken?
Martin Heidegger
Gott hat das Leben lieb, der Teufel hat den Tod lieb.
Martin Luther
Es dünkt dem Menschen, als sei er in einem Gespräch begriffen und irgend ein unbekanntes geistiges Wesen veranlasse ihn auf eine wunderbare Weise zur Entwicklung der evidentesten Gedanken.
Novalis
Rede, wie du willst. Etwas anderes, als du bist, kommt nicht dabei heraus!
Ralph Waldo Emerson
Die orientalische Metaphysik ist viel mehr und anders als eine rein menschliche und rationale Erkenntnis, profan und oberflächlich.
René Guénon
Wem ein Licht aufgeht, der versteht auch die Nacht.
Thomas Romanus Bökelmann
Und trotzt getrost der ganzen Welt, bewaffnet, doch als Friedensheld.
Es steht immer einer neben uns, der unsere Liebe braucht.
Wilhelm von Kügelgen