Wer anderen zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken; und wer zu viel auf andere baut, erwacht zumeist mit Schrecken.
Wilhelm Busch
Wie viele Ehen werden nur durch die Ehe zusammengehalten
Anke Maggauer-Kirsche
Man täte Unrecht zu sagen, daß es dem Feuilletonisten vor allem auf seinen persönlichen Vorteil ankommt. Im Gegenteil: Er ist, was er ist, oft genug zu eigenem Schaden und weiß es auch manchmal.
Arthur Schnitzler
Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz.
Bibel
Wer wagt, durch das Reich der Träume zu schreiten, gelangt zur Wahrheit.
E.T.A. Hoffmann
Um das Glück zu ersetzen, braucht man zu viel Verstand und zu wenig Moral.
Emanuel Wertheimer
So mancher brachte schon sein letztes Hemd nicht mehr zur Wäscherei, sondern gleich zum Finanzamt.
Erhard Blanck
Staaten sind genauso sterblich wie Menschen.
Francesco Guicciardini
Der starke Glaube beweist nur seine Stärke, nicht die Wahrheit des Geglaubten.
Friedrich Nietzsche
Ein Mädchen, welches in einem Manne durch das Begrenzte, das es seinen Blicken schenkt, die Neugier auf das andere weckt, hat in ihm bereits zu drei Vierteln Verliebtsein hervorgerufen.
Giacomo Casanova
Jeder Witz hat eine Kehrseite: Die Seite des Opfers.
Graham Greene
Wer glaubwürdig sein will, muss klar zwischen Werbung und Journalismus trennen.
Heike van Laak
Norbert Blüm, früher einmal Herz-Jesu-Marxist, jetzt nur noch Herz Jesu.
Helmut Kohl
Kein Mann wird wie seine Mutter, dass ist seine Tragödie.
Oscar Wilde
Jede Erziehung ist Selbsterziehung, und wir sind eigentlich als Lehrer und Erzieher nur die Umgebung des sich selbst erziehenden Kindes.
Rudolf Steiner
Weltherrschaft immer wieder der alte Traum. Unsere Kliniken sind voll von Menschen, die glauben sie wären Napoleon oder Gott!
Sean Connery
Man kann sich selber nicht den Rücken lecken.
Sprichwort
Wer Verzeihung wünscht von dem, der über ihm steht, der erlasse die Schuld dem, der unter ihm steht.
Tausendundeine Nacht
Als wirksames Instrument der demagogischen Plutokratie erscheinen die modernen Parlamente. Daher hat der moderne Parlamentarismus teilweise ein Schicksal, das parallel zu dem der Plutokratie verläuft, er gedeiht und verfällt mit ihr, und seine Transformationen, auch die Transformationen der Demokratie genannt, werden begleitet von dem Auf und Ab der Plutokratie.
Vilfredo Pareto
Lasst uns nachtragend sein, wenn uns jemand Gutes getan hat.
Walter Ludin
Aber mit der Zeit wirst du alt, dann siehst du den Tod. Dann begreifst du, dass nichts nichts nicht Macht noch Ruhm, Reichtum, Genuss oder Schmerzlosigkeit soviel wert ist wie die einfache Fähigkeit zu atmen, wie das einfache Am-Leben-sein bei aller Qual des Sich-erinnern-müssens und allem Leid durch den unwiederherstellbaren, abgenutzten Körper; nur zu wissen, dass man am Leben ist.
William Faulkner