Rotwein ist für alte Knaben Eine von den besten Gaben.
Wilhelm Busch
Wenn sich ein Mann am Steuer seines Wagens niederlässt, ist er ein Pfau, der sein Rad in der Hand hält.
Anna Magnani
Oh Mensch bleib' ruhig, bleibe heiter, denn Aufregung hilft auch nicht weiter.
Anonym
Man soll niemandem dankbar sein, von dem man gelobt wird.
Antisthenes
Bei der imposanten Gelehrsamkeit jener Vielwisser sage ich mir bisweilen: oh, wie wenig muß doch einer zu denken gehabt haben, damit er so viel hat lesen können!
Arthur Schopenhauer
Das Wort: Wir sind zufrieden! Macht uns're Weisheit aus. Wir seufzen doch hienieden Vom Glück nicht viel heraus.
August Friedrich Ernst Langbein
Der hat immer etwas zu geben, dessen Herz voll ist von Liebe.
Augustinus von Hippo
Der Mann ist des Weibes Haupt.
Bibel
Zukunft: etwas, was zu erreichen jedermann 60 Minuten in der Stunde braucht - was immer er tue, wer immer er sei.
C.S. Lewis
Negativdenker sind äußerst freigiebig: Jeder bekommt völlig kostenlos einen beachtlichen Misstrauensvorschuss.
Ernst Ferstl
Das Allerschwerste dünkt mich immer, einen ganz fremden Standpunkt gelten zu lassen.
Friedrich Glauser
Die Arbeit in weißer Haut kann sich nicht dort emanzipieren, wo sie in schwarzer Haut gebrandmarkt wird.
Karl Marx
Drei Dinge bringen einen Menschen um: Hektik, Sorgen und falsche Ernährung.
Kirpal Singh
Ob ich traurig, ob ich glücklich? Ach, wie nenn ich es dir gleich! Alles wechselt augenblicklich, Aber immer bin ich reich.
Klaus Groth
Die modernen Deutschen sind vor allem Resignationalisten.
Stefan Schütz
Bei beiden Geschlechtern ist das Schicksal des hohen Alters davon abhängig, wie man seine Jugend angewandt hat; das bewahrheitet sich vor allem bei den Frauen mit zwanzig Jahren schmeichelt man ihr, wenn sie vierzig ist, kümmert sich kein Mensch mehr um sie.
Stendhal
Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben. Sehen wir also zu, daß es gute sind.
Stephan Sarek
Wir arbeiten täglich aktiv mit unseren Schülern am Erreichen ihrer Ziele!
Thomas Eglinski
Neujahrswunsch: Weniger Rede, mehr Gedanken; weniger Interessen, mehr Gemeinsinn; weniger Wissen, mehr Urteil; weniger Zwiespalt, mehr Charakter.
Walther Rathenau
Die Menschen gehen jeden am nächsten an.
Wilhelm Heinse
Oberflächlichkeit ist die Basis auf dem Weg in Höhen und Tiefen.
Wolfgang J. Reus