In den Stürmen des Lebens bedarf der Mensch drei Dinge, um als Sieger einzugehen in den Hafen des Friedens: Mut im Unglück, Demut im Glück, Edelmut zu allen Zeiten.
Wilhelm Foerster
Im Herbst des Lebens wird der Frühling kürzer und der Winter länger.
Ernst Ferstl
Der Sprachschatz ist besser als der Geldschatz, weil man ihn nur vermehren, nicht aber verbrauchen kann.
Erwin Koch
Willst du Freundschaft zwischen uns und Klarheit, dann erbitt' ich eins von dir: Unerschrocken sage stets die Wahrheit — aber nur nicht mir!
Franz von Schönthan
Was gut ist, muß es durch des Dings eigene Kraft sein. Eine nützliche Handlung macht den, der sie verrichtet, nicht gut, sondern im Gegenteil, eine nützliche Handlung wird durch die Güte dessen, der sie ausübt, zu einer guten: das aber ist Tugend, was den Menschen, was er tut, gut macht.
Friedrich Heinrich Jacobi
Vor lauter Freiheit werden wir noch zu Sklaven.
Friedrich Löchner
Alles Menschliche insgesamt ist des großen Ernstes nicht wert, trotzdem -
Friedrich Nietzsche
Wer den Unterricht geben will, von dem kann man mit Recht verlangen, daß er alles in einem Ton sage, der zu erkennen gibt, daß er auch im Fall der Not welchen annehmen könne.
Georg Christoph Lichtenberg
Zukunft kommt von selbst - Fortschritt nicht.
Georg Lukács
Man muß Soldat sein für sein Land oder aus Liebe zur Sache, für die gefochten wird.
Gotthold Ephraim Lessing
Wir müssen eben alle den Gürtel enger schnallen - die einen um den Bauch, die andern um den Hals.
Ingo Appelt
Mitleid, das sich nur in sich selbst ergeht, ist ein nutzloses Gefühl. Der große Sprung ins Jenseits war gewiss um so leichter zu akzeptieren, wenn man auf Erden alle Genüsse ausgekostet hat.
Jean Cantos
Je kleiner die Leute, je größer der Klamauk.
Kurt Tucholsky
Wo der Teufel nicht selbst hin will, schickt er ein Weib.
Ludwig Tieck
Das Leben nimmt uns todernst.
Manfred Hinrich
Der Aufenthalt in Lebensnähe ist gefährlich.
Neben vorzüglichen Eigenschaften großer Geister finden wir oft Fehler, die wir als nothwendig anerkennen und gelten lassen müssen, weil sie in unmittelbarem Zusammenhange mit seinem ganzen Wesen stehen und, ohne dies zu zerstören, nicht trennbar sind.
Martin Heinrich
Jeder Mensch hat seine subjektive Art, über etwas zu urteilen, weil er die Wahrheit nicht erfasst.
Peter E. Schumacher
Das Menschenherz ist ein Kirchhof begrabener Hoffnungen.
Peter Sirius
Ein Held, der immer siegt, verfällt.
Stefan Schütz
Um Erfolg zu haben, muß man aussehen, als habe man Erfolg.
Valentin Polcuch