Es gibt Reden, die wie Taten sind, weil Taten aus ihnen erwachsen.
Wilhelm Freiherr von Ketteler
Damit man nicht von den Hunden gerissen wird, wird man ein gerissener Hund.
Anonym
Das Konzept für die Expo 2000 steht: Dort werden von Ländern, Organisationen, Wirtschaft und Wissenschaft Lösungen für die globalen Probleme präsentiert.
Birgit Breuel
Geduld ist die Pforte der Freude.
Christian Friedrich Wilhelm Jacobs
Es ist ein Unglück, nicht zu wissen, was Glück ist.
Ernst Ferstl
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens.
Friedrich Nietzsche
Frei zieht das Unglück durch die ganze Erde.
Friedrich Schiller
Ich bin nicht für jede Unbehaglichkeit des Prinzen zur Hand, die er sich durch zu vieles und zu gutes Essen zugezogen hat. Der Schmerz eines Bauern tut genauso weh wie der Schmerz eines Königs.
Guillaume Dupuytren
Wenn der Schein so stark wäre wie die Sonne, dann wären wir alle unschlagbare Sonnenkönige.
Jan Wöllert
Gleite fröhlich dahin, gib Rat dem werdenden Schüler, freue des Meisters dich und so genieße des Tags!
Johann Wolfgang von Goethe
Wir treten jetzt im Nahen Osten in eine neue historische Phase ein.
Kjell Magne Bondevik
Das Glück steht wahrscheinlich im Stau.
Klaus Klages
Gehirn, Symbol der Unerschöpflichkeit.
Manfred Hinrich
Die Deutschen lieben Rheinwein. Er wird in schlanke Flaschen gefüllt und für ein gutes Getränk gehalten. Von Essig unterscheidet er sich durch das Etikett.
Mark Twain
Ich glaube, wir sollten das jetzt nicht als Erstes als Wettbewerb zwischen uns und den Taliban betrachten, sondern wir sollten zunächst mal an die Menschen denken, die da betroffen sind.
Markus Löning
Es ist eine Kunst, aus fremden Fehlern zu lernen. Die meisten lernen nicht einmal aus den eigenen.
Peter Bamm
Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflußt.
Ralph Waldo Emerson
Reden ist schwieriger als jedes andere Werk, aber wer sich darauf versteht, kann es sich dienstbar machen.
Sprichwort
Weise machen sich nichts aus dem, was sie nicht haben können.
Innere Reife äußert sich in faulen Kernsätzen.
Ulrich Erckenbrecht
Am Beginn des Verstehens steht immer, daß wir zunächst aushalten, nicht zu verstehen.
Ute Lauterbach