Die Anerkennung der Notwendigkeit der Gnadenhilfe bildet das Wesen der christlichen Demut.
Wilhelm Freiherr von Ketteler
Wer das Leben auf das Alter verschiebt, kommt darin um
Anke Maggauer-Kirsche
Das Rennen war zwei Runden zu lang.
Anni Friesinger
Haben wir das Vermögen, etwas, weil es gut ist, zu tun, so steht es auch bei uns, etwas, weil es böse und schändlich ist, zu unterlassen. Es kommt mithin dies auf uns an, ob wir gut oder böse, tugendhaft oder lasterhaft sein wollen.
August Friedrich Ernst Langbein
Denn ein Tor ist, wer seinen Vorteil auch nur eine einzige Stunde hinausschiebt.
Chrétien de Troyes
Sentenzen kehrt man um wie Handschuhe – sie tragen sich von beiden Seiten.
Christian Dietrich Grabbe
Wir können Gedanken nicht berühren, aber sie uns.
Erhard Blanck
Der höchste Grad des Egoismus, der weniger selten ist, als man glaubt, ist die Stufe, auf welcher man es bis zur Selbstverleugnung bringt, um den süßen Selbstgenuß dieses Bewußtseins zu haben.
Fanny Lewald
Mein Leben! Immer wieder komme ich in eine unbekannte Stadt und bin fremd. Auch im Jenseits werde ich nur ein Zugereister oder Refugie sein!
Franz Werfel
Was nicht Bewußtsein wird, ist nicht gelebt.
Friedrich Löchner
In Sommernächten am Fenster stehen, einsam und still, und dem Lied wandernder Gesellen lauschen, das ist schön und befriedigend. Und kommt leise Wehmut und zartes Sehnen im Herzen auf, so schmerzt das nicht, sondern beglückt den, der berufen ist, einsam zu sein.
Hans Gaefgen
Reden ist Silber, Loben ist Gold.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Die türkischen Läden ersetzen die Tante Emma Läden. Die Faustregel gilt: Steht der Türke hinter der Kasse, kriegen sie Schafskäse und Oliven. Steht der Türke vor der Kasse: Willkommen bei Aldi!
Harald Schmidt
Das ist das Verdammte an den kleinen Verhältnissen, daß sie die Seelen klein machen.
Henrik Johan Ibsen
Über Wetter und Herrenlaunen runzle niemals Augenbrauen. Und bei den Grillen der hübschen Frauen mußt du immer vergnüglich schauen!
Johann Wolfgang von Goethe
Einschaltquote und strahlt der Kanal vor Dummheit!
Manfred Hinrich
Man kann nicht hoffen, die Welt zum Besseren zu wenden, wenn sich der Einzelne nicht zum Besseren wendet. Dazu sollte jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten und sich dessen bewußt werden, daß er die persönliche Verantwortung für alles trägt, was in dieser Welt geschieht, und daß es die direkte Pflicht eines jeden ist, sich dort nützlich zu machen, wo er sich am nützlichsten machen kann.
Marie Curie
Er lebte im Trott und hielt das für Konsequenz.
Michael Rumpf
Laß dich durch nichts und unter keiner Bedingung versklaven - handle frei und setze dir deine Grenzen selbst.
Pavel Kosorin
Hüte Dich vor wärmsten Empfehlungen – du könntest dich verbrennen.
Weiser Rat findet selten statt.
Sprichwort