Beethoven begreift in sich die ganze, runde, komplexe Menschennatur. Niemals hat ein Musiker von der Harmonie der Sphären, dem Zusammenklang der Gottesnatur, mehr gewußt und mehr erlebt als Beethoven.
Wilhelm Furtwängler
Große Ansprüche an das Leben vertragen keine großen Aussprüche.
André Brie
Das jugendliche Outfit läßt uns manchmal ganz schön alt aussehen
Anke Maggauer-Kirsche
Caddy ist ein Helfer beim Golfspiel, der auch nicht gesehen hat, wohin der Ball geflogen ist.
Anonym
Es gibt Leute, die so grotesk sind, daß sie beim Sterben den Todesgedanken zu profanieren scheinen.
Edmond de Goncourt
Wenn die Sache gut ist, so wächst das Herz.
Friedrich Petri
Wenn man verliert, zieht in der Seele ein Sturm auf und man fragt sich: Ist mein Gegner intelligenter als ich?
Gennadi Sosonko
Die Liebe ist die einzige Leidenschaft, die weder Vergangenheit noch Zukunft duldet.
Honore de Balzac
Jeder sieht die Welt so, wie sie nicht ist.
Horst A. Bruder
Die Mutter ist die Brunnenstube der Religion.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es hat noch keiner Korn gemahlen, das nicht aus der Erde gewachsen ist.
Johann Jakob Mohr
Alle Selbstverständlichkeiten gewinnen erst dann an Wert, wenn sie keine Selbstverständlichkeiten mehr sind.
Katharina Eisenlöffel
Das Wort steht nicht im Halteverbot.
Manfred Hinrich
Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.
Margaret Thatcher
Fast jede Frau wäre gerne treu. Schwierig ist es bloß, den Mann zu finden, dem man treu sein kann.
Marlene Dietrich
Kennen Sie diesen Ausdruck in den Augen einer Frau, wenn sie Sex will? Ich auch nicht.
Mike Krüger
Niemand lästiger als der Bruder Lustig.
Paul Mommertz
Weisheit des klugen Menschen heißt, seinen Weg kennen.
Sprichwort
Das Angenehmste ist, zu bekommen, was man wünscht.
Thales von Milet
Das Volk ist der Stoff, an welchem das formbildende Talent des Politikers sich erproben, das Volksleben das natürliche Element, dem er als Künstler Maß und Ordnung setzen soll.
Wilhelm Heinrich Riehl
Die Würde des Geldes ist unantastbar. Steht zwar nicht im Grundgesetz, wird aber strengstens eingehalten.
Wolfgang Mocker