Mutterliebe! Allerheiligstes der Liebe! Ach! Die Erdensprache ist so ar, oh, vernähm ich jener Engel Chöre, hört ich ihrer Töne heilig klingen, Worter der Begeisterung wollt ich singen: Heilig, heilig ist die Mutterliebe.
Wilhelm Hauff
Der Fortschritt der Zivilisation verlangt auch für den Friedenszustand fortdauernden Kampf, in welchem nicht Gewalt und List, sondern der Wert der Güter, Personen und Ideen für den Sieg entscheidend wird und für die Auslese des Wertvolleren vernünftige Erwägung als maßgebende Instanz bestellt ist.
Albert Schäffle
Theorien sind dazu da, die Spießer zu erschrecken, die Ästheten zu betören und die anderen zum Lachen zu bringen.
Amélie Nothomb
Wie ohnmächtig stehen wir da vor dem Weltgang, indem es keine rückwärtsleitende Macht über geschehene Dinge gibt, welche wieder herstellen könnte, was wir verloren haben.
August Pauly
Wir wollen die Bedingungen testen, sehen, ob die Handys funktionieren und welche Programme man in den Hotels empfangen kann.
Bixente Lizarazu
Es ist wunderbar, wie viel Arbeit der Mensch hat, wenn der Geist in ihm lebendig ist, und wie wenig, wenn er gleichsam hinter die Leiblichkeit zurücktritt und von derselben gefangen ist.
Carl Hilty
Wenn es einen guten, starken Beweis dafür gibt, daß dies und das der Fall ist, dann werden wir uns ändern.
Dalai Lama
Lieb' und edles Herz sind eines nur.
Dante Alighieri
Wenn wir nicht sagen, was wir sagen wollen, hören die anderen nur, was sie hören wollen.
Ernst Ferstl
Erfolg kommt nie über Nacht. Ihm gehen Arbeit und Schweiß voraus.
Ernst Probst
Ich bin so reich nach allen Seiten, und mir fehlt so viel.
Franziska zu Reventlow
Eine Welt, wo so viel gelacht wird, kann so schlecht nicht sein.
Friedrich Theodor Vischer
An Archimedes wird man noch Denken, wenn Aischylos längst vergessen ist, denn Sprachen sterben, mathematische Ideen jedoch nicht.
G.H. Hardy
O weine nicht! Wie glühnde Naphtatropfen, So fallen deine Tränen auf mein Herz.
Heinrich Heine
Üppige Frauen sind ein herrlicher Anblick. Sie brauchen sich nur zu zeigen, so siegen sie.
Honore de Balzac
Wir stellen uns nicht gern die Frage, ob Solidarität und Fürsorglichkeit nicht auch dazu beitragen, uns erschlaffen zu lassen. Als Bundeskanzler Schröder einst die Frage aufwarf, wie viel Fürsorge sich das Land noch leisten kann, da ist er ein Risiko eingegangen. Solche Versuche mit Mut brauchen wir heute wieder.
Joachim Gauck
Du kannst ja Gefühle und Gedanken nicht befehlen, sie sind da, sie kommen, ob du willst oder nicht, können quälen oder Hoffnung bringen.
Katharina Eisenlöffel
Im Menschen sitzt ein Verräter, der Eitelkeit heißt und die Geheimnisse gegen Schmeichelei preisgibt.
Paul Valéry
Helf mir Gott, wie feige muß die Schuld sein!
Pedro Calderón de la Barca
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.
Platon
Bildung ist das höchste Gut, damit unsere Kinder auch in der Zukunft Erfolg haben.
Ulrich Wickert