Das Volk ist der Stoff, an welchem das formbildende Talent des Politikers sich erproben, das Volksleben das natürliche Element, dem er als Künstler Maß und Ordnung setzen soll.
Wilhelm Heinrich Riehl
Eine Veranstaltung, bei der man ißt, was einem nicht schmeckt, bevor man zu Leuten, die einen nicht interessieren, über Dinge redet, von denen man keine Ahnung hat.
Anonym
Das Glück besteht nicht in dem Reichtum und Luxus, der vielmehr ein krankhafter Zustand und die Quelle der Erschlaffung und des Verderbnisses ist; aber Wohlhabenheit und Tätigkeit sind seine Grundlagen, weil Trägheit des Lasters Anfang ist und Armut zur Armseligkeit führt.
August Boeckh
Was ein Mensch in der Welt auch thue, und sei es noch so weitwirkend – hat er nicht seine Pflicht gegen seine Eltern erfüllt, so ist alles andere hinfällig.
Berthold Auerbach
Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.
Dietrich Bonhoeffer
Während ich lebe, lebe ich zugleich hier wie hinter gernen Hügeln.
Hermann Stehr
Wer dem Weibe vertraut, der vertraut auch Dieben.
Hesiod
Es ist der Fehler derjenigen, die manches, ja viel vermögen, dass sie sich alles zutrauen, und die Jugend muss sogar in diesem Falle sein, damit nur etwas aus ihr werde.
Johann Wolfgang von Goethe
Wem es nicht ein Bedürfnis geworden ist, glücklich zu sein, der wird es niemals werden.
Karl Gutzkow
Eine giftige Pflanze, Beleidigung, wächst auf der Erde; süße Vergebung hat uns der Himmel zur Heilung gesandt.
Karl Ludwig von Knebel
Dinge die endlos scheinen, finden auch ihr Ende.
Katharina Eisenlöffel
Es ist, wie wenn ein Beruhigungsbazillus in der Luft läge.
Leo von Caprivi
Wenn du Geld zu nutzen verstehst, ist es deine Magd; wenn du es aber nicht zu nutzen verstehst, deine Herrin.
Publilius Syrus
Ihnen, Herr Lasker, habe ich nur drei Worte zu sagen: Schach und matt.
Siegbert Tarrasch
Es gibt in der SPD ganz viele, die nun sicher sind, dass er auch über Wasser laufen kann. Ich bekenne freimütig: Ich gehöre dazu.
Sigmar Gabriel
Der Mann ohne Frau ist ein Baum ohne Laub und Zweige.
Sprichwort
Ich glaube, da waren drei Journalisten.
Viktoria Rebensburg
Zunehmend finde ich etwas Ergreifendes und fast traurig Stimmendes in diesen armen, unbeachteten Arbeitern – den rangmäßig Niedrigsten sozusagen, den Verachtetsten.
Vincent van Gogh
Befolge nur den Rat wirklich Weiser. Wie man sie erkennt? Ganz einfach: sie geben keine Ratschläge.
Wieslaw Brudzinski
Wie sollte die Welt funktionieren, wenn Männer einer reizvollen Figur und zarter Haut keine Beachtung schenken würden.
Wolfgang A. Gogolin
Wenig oder viel sind wandelbare Begriffe. Sie sind genauso wandelbar wie Geschenke, je nachdem sie der Gebende oder der Empfangende betrachtet
Zhuangzi