Die gute Erziehung ist, dem Körper und der Seele alle Schönheit und Vollkommenheit zu geben, deren sie fähig sind.
Wilhelm Heinse
Möchten Sie nicht mal den herrlichen Eiswein probieren? Ja, aber nur einen Würfel.
Anonym
Zittre, du großes Österreich, Vor deinen kleinen Beamten!
Eduard von Bauernfeld
Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.
Ferdinand Porsche
Was geschehen ist, ist vorbei und unwiederbringlich, und der Weise hat genug zu tun mit gegenwärtigen und zukünftigen Dingen.
Francis Bacon
Der Journalismus ist eine Hölle, ein Abgrund, in dem alle Lügen, aller Verrat, alle Ungerechtigkeit lauert; niemand bleibt rein, der ihn durchschreitet.
Honore de Balzac
Unter Zahnärzten traditionell populäres Sprichwort: Morgenstund hat Gold im Mund!
Karl-Heinz Karius
Achtung nutzt sich ab wie Liebe.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Gut ausgebildete Kranke sind unheilbar.
Manfred Hinrich
Wir haben vom ersten bis zum letzten Spieltag eine komplett unterdurchschnittliche, schlechte Hinrunde gespielt.
Michael Skibbe
Die Befriedigung, die aus Wohlstand erwächst, ist nicht im bloßen Besitzen oder in verschwenderischen Ausgaben zu suchen, sondern in seiner weisen Anwendung.
Miguel de Cervantes
In neun von zehn Fällen erfährt man von den Unzulänglichkeiten anderer erstmals aus ihren Entschuldigungen.
Oliver Wendell Holmes
Ich bewundere Picasso. Keiner hat sein Öl so teuer verkauft wie er.
Pablo Picasso
Wer sich vollkommen erfüllt, der gehöre keinem anderen.
Paracelsus
Geld kostet oft zu viel.
Ralph Waldo Emerson
Wenn Frauen nicht mehr wissen, was sie tun sollen, ziehen sie sich aus. Und das ist wahrscheinlich das Beste, was Frauen tun können.
Samuel Beckett
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freizeit.
Sprichwort
Es gibt Rosenzüchter, die sich mehr mit den Blattläusen beschäftigen als mit den Rosen.
Victor Auburtin
Die Erde, sagen wir, und vergessen, daß davon sieben Achtel aus Wasser besteht.
Walter Ludin
Die FDP muss jetzt Charakterfestigkeit zeigen.
Wolfgang Gerhardt
Wer schreibt, bleibt. Aber auch er muß zusehen, wo.
Wolfgang Mocker