Unsere (Deutschlands) Zukunft liegt auf dem Wasser.
Wilhelm II.
Anstrengungen können nur aus dem Willen und dem Triebe der Nationen hervorgehen und gelingen dann fast ohne Leitung, wenn die Nation den Zweck so lebhaft wünscht wie die Regierung. Davon ist die Errichtung unserer Landwehr das denkwürdigste Beispiel.
Adolphe Thiers
Am schwersten schwimmt es sich gegen einen Strom von Frauentränen.
Anonym
Unruhe ist der ärgste Dämon im Leben.
Berthold Auerbach
Sie sehen also, Jean-Jacques Rousseau ist eine Komposition aus Launen, Affektiertheit, Boshaftigkeit, Selbstgefälligkeit und Unruhe mit einer winzigen, wenn überhaupt vorhandenen Beimischung von Wahnsinn. Die oben genannten, vorherrschenden Qualitäten zusammen mit Undankbarkeit, Grausamkeit und Lügerei, und der von mir nicht extra zuerwähnenden Redegewandtheit und Erfindungsgabe, formen die gesamte geistige Verfassung.
David Hume
Die Intelligenz nimmt in dem Maße zu, wie der Mensch die Welt erkennt.
Empedokles
Vor allem muß darüber gewacht werden, daß die Geldschätze eines Staates nicht in wenige Hände gelangen. Andernfalls kann ein Staat ein großes Nationalvermögen besitzen und doch große Not leiden. Denn Geld gleicht dem Dünger, der nur nützt, wenn er ausgebreitet wird. Man erreicht dies hauptsächlich durch Unterdrückung oder straffe Zügelung des zerstörenden Wuchergewerbes, der Monopole, Latifundien und dergleichen.
Francis Bacon
So war es Mode, ein eifriger Priester Dianens zu erscheinen, sobald einmal der grüne Rock angezogen war. Jetzt ist es Mode, verächtlich die Nase zu rümpfen, wo nur von Jagen die Rede ist, mit Brillen und Regenschirmen, statt mit Büchse und Büchsenranzen in den Wald zu gehen, den für untauglich zum Forst zu erklären, welcher Gefallen an der Jagd findet.
Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil
Alles auf der Welt geht natürlich zu, nur meine Hose geht natürlich nicht zu!
Heinz Erhardt
Im Aphorismus ist der Gedanke nicht zu Hause, sondern auf dem Sprung.
Helmut Arntzen
Zu sehn, wie etwas stirbt tut weh auch wenn es zu erwarten war auch Blätter, die ich fallen seh tun weh – jedes Jahr...
Jörn Pfennig
Wer sich nicht zuviel dünkt, ist viel mehr, als er glaubt.
Johann Wolfgang von Goethe
Freilich erfahren wir erst im Alter, was uns in der Jugend begegnete.
Neuer Tag, neues Hoffen, neue Sorgen, neue Plagen.
Katharina Eisenlöffel
Wichtig ist nicht die Menge des Wissens, sondern die Güte. Man kann sehr viel wissen, dabei aber nicht einmal das Nötigste.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die Stadt wird alles für den VfB Stuttgart tun. Vorausgesetzt, es kostet kein Geld.
Manfred Rommel
Man soll die Kritiker nicht für Mörder halten. Sie stellen nur den Totenschein aus.
Marcel Reich-Ranicki
Am Montag fahren wir zum Oktoberfest, und am Dienstag sind drei bis vier Spieler verletzt.
Martin Pieckenhagen
Die meisten Freundschaften sind bloße Beziehungen, die dank stillschweigender Übereinkunft weiterbestehen.
Nicolas Chamfort
Eine ausgewählte Bücherei ist das einzige Parkett, auf dem wir uns mit den größten Geistern der Vergangenheit und Gegenwart zwanglos unterhalten können.
Novalis
Dem tugendhaften und weisen Menschen ist der Ruhm nicht notwendig.
Plutarch