Prinzipientreue ist die beste Politik.
Wilhelm Liebknecht
In der Tiefe jeder Schönheit liegt etwas Unmenschliches.
Albert Camus
Wer - wie die Zugvögel - durch Ortswechsel Rettung sucht, findet sie nicht.
Anton Tschechow
Ein sterbender Krieger, der gotteslästerlich flucht, ist des verstehenden Wohlgefallens eines großen Gottes sicherer, als der Mann, der nach dem Unterrock seiner Mutter winselt.
B. Traven
Lasset uns Ihn lieben, denn Er hat uns zuerst geliebt.
Bibel
Frauen sind Wesen, die nicht zuhören können, wenn man nicht von einer andern spricht...
Elmar Kupke
Das Verlangen nach Gegenliebe ist nicht das Verlangen der Liebe, sondern der Eitelkeit.
Friedrich Nietzsche
Unser Sommer ist nur ein grün angestrichener Winter, sogar die Sonne muss bei uns eine Jacke von Flanell tragen, wenn sie sich nicht erkälten will.
Heinrich Heine
Erstaunlich – wie man sich manchmal Für eine zufällige Meinung endlos echauffiert. Überraschend auch – wie man sich bisweilen In einer gegensätzlichen Meinung selbst erkennt.
Heinz Körber
Man sollte sein Geld nicht mit dem Hintern verdienen, sondern mit seinem Kopf.
Honore de Balzac
Da wir noch sprechen, ist schon entflohen die neidische Zeit: Greife den Tag, nimmer traue dem nächsten.
Horaz
Ein Pilsken gibt einen flachen Schuß.
Horst Szymaniak
Internet, Verbund und Spinnennetz.
Manfred Hinrich
Solange man die Dinge begehrt, besitzt man sie nicht. Wenn man sie hat, liebt man sie, aber die Begierde fällt weg.
Meister Eckhart
Keine Frau sollte ihr Alter korrekt angeben, das sieht nach Berechnung aus.
Oscar Wilde
Es giebt Menschen, denen ein Fußtritt von einem Lackstiefel wohler thut als ein Händedruck von schwieliger Hand.
Peter Sirius
Wer demütig ist, lacht nicht, wenn der Stolze weint.
Ramon Llull
Alles Beständige büßt seine Eindruckskraft ein.
Robert Musil
Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein Interesse zu heucheln brauchen.
Sigmund Graff
Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise.
Viktor Frankl
Der soll doch in seinem Busch bleiben.
Werner Lorant