Wenn du Lust hast, Jemanden vor den Kopf zu stoßen, suche dir für den Zeitvertreib nicht gerade Deine Freunde aus.
Wilhelm Liebknecht
Die liebenswürdigste der Frauen wird auch immer die Schönste sein.
August von Kotzebue
Noch nie war der Kontaktreichtum der Menschen so ausgeprägt wie heutzutage. Besonders der Wackelkontakte.
Ernst Ferstl
Wenn Eigenlob stinkt, kann es sich bei der Werbung nur um eine gigantische Jauchegrube handeln.
Erwin Koch
Und die Ungerechtigkeit nahm wieder ihren Gewehrlauf.
Gregor Brand
Ich lehne es ab, anzuerkennen, dass es Unmöglichkeiten gibt.
Henry Ford II.
Was soll uns Shakespeare, Kant und Luther? Dem Elend dünkt ein Stückchen Butter erhabner als der ganze Faust!
Hermann Oscar Arno Alfred Holz
Mögen auch die Gesetze diese oder jene Ausschweifungen untersagen, das Glücksspiel, die Lotterie, die Straßenmädchen, alles was ihr wollt, die Leidenschaften werden sie niemals ausrotten.
Honore de Balzac
In großen Krisen zerbricht das Herz oder wird zu Stahl.
In der Sprache des Christen ist die Nächstenliebe gleichbedeutend mit Gerechtigkeit und Gerechtigkeit mit Nächstenliebe.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
Johann Wolfgang von Goethe
Lieber schlimm aus Empfindung als gut aus Verstand.
In Deutschland ist der Erfolg das Abonnement für schlechte Kritiken.
Johannes Mario Simmel
Liebevolle Beziehung zu dem anderen soll etwas von uns Entferntes sein? Nein, wenn ich sie erstrebe, dann erreiche ich sie.
Konfuzius
Tiere können keine Menschen sein, Menschen können Tiere sein.
Manfred Hinrich
Alle Menschen haben Zugang zu Gott, aber jeder einen andern.
Martin Buber
Die Gier hat immer einen schreienden Mund, das glückliche Maß stets einen süßen Grund.
Mechthild von Magdeburg
Der Verstand verdient mehr Vertrauen als das Auge.
Moses Maimonides
Die Ehe ist der beste Beweis dafür, dass aus jedem Eroberer im Laufe der Zeit ein Besiegter wird.
Phil Silvers
Früher standen sich die Menschen näher. Es blieb ihnen nichts anderes übrig. Die Schußwaffen trugen nicht weit.
Stanislaw Jerzy Lec
Karl Kraus: Der Mann hat fünf Sinne, das Weib bloß einen. Und der ganze Satz keinen.
Ulrich Erckenbrecht