Wo der Gast König ist, sollte das Personal aus Prinzen und Prinzessinnen bestehen.
Wilhelm Ludwig Wekhrlin
Jedem tiefen Naturforscher muß eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, daß die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum erstenmal gedacht werden.
Albert Einstein
Ein Mann, der mit einer einfachen Illusion glücklich zu werden weiß, ist unendlich schlauer als einer, der an der Wirklichkeit verzweifelt.
Alphonse Allais
Auf den Zehenspitzen stehen und schon ist die Welt grösser
Anke Maggauer-Kirsche
Wehe mir, ich vergehe! Denn ich habe der Herrn gesehen.
Bibel
In all dem, worin ihr nicht gerecht werden konntet, ist der gerecht gemacht, der an ihn glaubt.
Wenn der Mann einer Frau gegenübertritt, läßt er es im allgemeinen bei dem bewenden, was er ist. Die Frau nicht. Sie kommt sich nie interessant genug vor und macht deshalb gern den Versuch, irgendeine mehr oder weniger phantastische Seite ihres Wesens vorzutäuschen. Selbst die anständigste und menschlichste Frau möchte immer noch ein wenig anders scheinen, als sie ist.
Carl Hagemann
Corporate Identity ist ein Prinzip der Managementkultur, nach dem in einem Unternehmen ein einziger Geist herrschen soll. Nämlich der des Chefs.
Dietrich Hochstätter
Werde reich und alles gehört dir. Es gibt keinen sittlich verdorbeneren Gedanken als diesen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ärger stachelt an, war Garant für effektives Arbeiten.
Francis Schiller
Den höchsten Begriff vom Lyriker hat mir Heinrich Heine gegeben. Ich suche umsonst in allen Reichen der Jahrtausende nach einer gleich süßen und leidenschaftlichen Musik. Er besaß eine göttliche Bosheit, ohne die ich mir das Vollkommene nicht zu denken vermag. Und wie er das Deutsche handhabt! Man wird einmal sagen, dass Heine und ich bei weitem die ersten Artisten der deutschen Sprache gewesen sind.
Friedrich Nietzsche
Die Fehler, die sie heute machen und die Defizite, die sie offen lassen, die kann man deshalb mit mildem Lächeln betrachten.
Helmut Schmidt
Die Natur ist voller Genie, voll Göttlichkeit, so daß auch nicht eine Schneeflocke ihrer formenden Hand entgeht.
Henry David Thoreau
Zeig' dich in jeglich Form, um allen alles zu werden, Zucker sein in der Milch und Essig im Senf.
Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall
Wer meint alles zu durchschauen, philosophiert nicht mehr.
Karl Jaspers
Der Einfluss von Standort-Kriterien auf Maximen der Philosophie und Psychologie sollte nicht unterschätzt werden. So wird die gesicherte Erkenntnis Ein halb leeres Glas ist immer auch halb voll in bayrischen Biergärten seit eh und je kontrovers diskutiert.
Karl-Heinz Karius
Achte nicht darauf, wie vielen, sondern welchen du gefällst, denn den Schlechten mißfallen, heißt gelobt werden.
Lucius Annaeus Seneca
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
Platon
Ich kann nicht jeden, der nicht spielt, nuckeln und ihn schaukeln.
Rainer Calmund
Der Mensch sei Christ in der Barmherzigkeit, Moslem in der genauen Beobachtung der äußeren Bräuche und Hindu in der alles umschließenden Milde gegenüber allen lebendigen Geschöpfen.
Ramakrishna
Wer da sagt: Entweder ich oder das Chaos, der repräsentiert bereits das Chaos.
Ulrich Erckenbrecht