Die Regel, daß die Macht das Recht gibt, wird für den Krieg immer seine Geltung bewahren; aber dieser Satz ist bestimmt, durch den anderen seine Verbesserung zu finden, daß das Recht die Macht gibt.
Wilhelm Max Wundt
Nur die Dummen lachen, wenn andere einen Fehler machen
Anke Maggauer-Kirsche
Ich reiße mir die Bilder Stück für Stück aus dem Gehirn.
August Macke
Wo entfalten sich die sozialen Vorzüge im englischen Vorortszug? Hinter der Financial Times.
Emil Baschnonga
Der Führer durchs Leben Nie verbinde dich einem, der das als Mittel behandelt, was dir Zweck ist, du selbst bist nur ein Mittel für ihn.
Friedrich Hebbel
Die drei großen Feinde der Unabhängigkeit sind die Habenichtse, die Reichen und die Parteien.
Friedrich Nietzsche
Glaubwürdigkeit Wem zu glauben ist, redliche Freunde, das kann ich euch sagen: Glaubt dem Leben, es lehrt besser als Redner und Buch.
Friedrich Schiller
Die Tugend, die keinen anderen Grund hat als ein "was werden die Leute sagen", die verdient diesen Titel sehr wenig.
Gotthold Ephraim Lessing
Fürsten haben lange Arme, Pfaffen haben lange Zungen, und das Volk hat lange Ohren.
Heinrich Heine
In alten Zeiten wurden am Altar Opfer gebracht - eine Praxis, die sich bis heute gehalten hat.
Helen Rowland
Denn wer den Schatz, das Schöne, heben will, Bedarf der höchsten Kunst: Magie der Weisen.
Johann Wolfgang von Goethe
Lass einen Freund in Schwierigkeiten nicht im Stich!
Menander
Eben jene Leidenschaften, über deren Ursprung wir uns täuschen, tyrannisieren uns am heftigsten
Oscar Wilde
Mit dem Glauben, wie ich ihn verstehe und wie ich Gott darum bitte, ist mir die Trostlosigkeit ganz unfaßlich.
Otto von Bismarck
Auch wenn die Kräfte fehlen, ist doch der (gute) Wille zu loben.
Ovid
In vielen Berufen sind die Kollegen die wirklichen Verwandten, sie fühlen sich untereinander weit mehr zu Hause als an dem Ort, den sie ihr Heim nennen, wo sie schlafen, essen und einen öden Sonntag verbringen.
Prentice Mulford
Der Nationalstaat ist nicht am Ende. Wer aber glaubt, die Zukunft allein mit ihm meistern zu können, der lebt in einer vergangenen Zeit.
Richard von Weizsäcker
Wer früh aufsteht, wird reich.
Sprichwort
Das Erste, was die Gnade tut, ist dies: Sie verleiht göttliches Sein.
Thomas von Aquin
Die Wurzel allen Übels ist die hemmungslose Vermehrung der Menschen.
Waltraud Puzicha
Wenn nicht Geburt, schafft Güter mir die List; Mir gilt für gut, was dazu nützlich ist.
William Shakespeare