Wer für sein kleines Vaterland sich dünken will zu groß, Der gleicht dem Riesen, der sich schämt vor seiner Mutter Schoß.
Wilhelm Müller
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin, daß man dauernd tolle Entdeckungen macht.
Alan Alexander Milne
Wer als Minnesänger erhört werden will, darf nicht vor dem falschen Fenster singen.
Albert Hallmann
Der König sei durchweg der Geist des Staates, der Rat der äußeren Sinne oder des Körpers, durch welchen der Geist das vollzieht, was er für das Beste erachtet.
Baruch Benedictus de Spinoza
Die Götterkraft im Handeln beruht darauf, daß der Mensch voll ist von einem Gedanken.
Caroline von Wolzogen
Ich habe manchmal den Eindruck, als sei Europa müde geworden, als sei es dabei, seine Identität zu verlieren, seine Wurzeln selber nicht mehr zu kennen. Zu diesen Wurzeln gehören ganz sicher die Aufklärung, die Menschenrechte, die verschiedenen Emanzipationsbewegungen. Aber eben auch das Christentum und die christliche Ethik.
Horst Köhler
Mit der Freiheit ist es nicht anders als mit derben und saftigen Speisen oder starken Weinen. Für gesunde und starke Naturen sind sie nahrhaft und stärkend. Sie überladen, verderben und berauschen jedoch schwache und zarte Menschen.
Jean-Jacques Rousseau
Wenn ich tot bin, verflucht noch mal, muss Schluss sein, sonst sterb' ich nicht!
Johannes Mario Simmel
Die Menschheit ist ein Fluß des Lichtes, der aus der Endlichkeit zur Unendlichkeit fließt.
Khalil Gibran
Der Durchschnitts-Mensch glaubt, dass er keiner ist.
Lothar Schmidt
Saatkorn für die Nachwelt, Brot für die Zeitgenossen.
Ludwig Börne
Witz ist Intellekt auf dem Bummel.
Oscar Wilde
Die schreibenden und redenden Zukunftsweltbaumeister von heute entwerfen zwar sehr verschiedene Gebäude. Aber alle stimmen in der Voraussetzung überein, daß die Menschen keine Leidenschaften haben. Und die Masse glaubt es nur zu gern, daß sie aus Engeln besteht.
Otto von Leixner
Wenn ich könnte, würde ich sofort aufhören.
Silvio Berlusconi
Es gibt keine gesegnetere Waffe als den Frieden.
Talmud
Ihr heil'gen grauen Reihen Geht unter Wolken des Ruhms Und tragt die blut'gen Weihen des heimlichen Königstums.
Walter Flex
Weisheit ist nicht viel mehr, als das Wissen um die Naturgesetze und die Erkenntis um deren Bedeutung für das Leben.
Walter Fuchs
Wo Bücher verstauben, wird auch der Geist nicht mehr poliert.
Waltraud Puzicha
Wer andere zum Lachen bringen kann, muss ernst genommen werden; das wissen alle Machthaber.
Werner Finck
Applaus für einen Opernstar, der seit Jahren im Schwergewicht singt!
Werner Schneyder
Denn mancher hat sich schon beklagt: Ach hätte ich das doch nicht gesagt!
Wilhelm Busch