Das französische Gewissen sitzt in Paris, das englische in London, aber das deutsche noch lange nicht in Berlin.
Wilhelm Raabe
Ein freundlicher Blick durchdringt die Düsternis wie ein Sonnenstrahl.
Albert Schweitzer
Das unerfüllte Selbst kann nur sich selbst erfüllen
Anke Maggauer-Kirsche
Kultur lebt nur dort, wo man mit ihr lebt.
August Everding
Du hast immer genau einen Steckplatz zuwenig. Wenn du einen freien Steckplatz hast, dann paßt die Karte nicht.
Edward A. Murphy
Ein Vergleich, der sitzt: Im Wein liegt Wahrheit. Klar, denn stehen kann sie dann nicht mehr.
Ernst Ferstl
Das Leben ist uns von der Natur als Wohltat gegeben. Wenn es infolge Gebrechen aufhört, eine solche zu sein, steht es jedem frei, es nach seinem Gutdünken zu beenden.
Friedrich II. der Große
Die Welt ist nicht beschränkt; wir sind es.
Hans Ulrich Bänziger
Was wahrhaft in der Seele ist, das ist auch in den Händen.
Hugo von Hofmannsthal
Wahren Wert hat die Zivilsation (gesellschaftliche Gesittung) nur so fern, als sie das menschliche Leben zu veredeln, zu erleichtern, zu verschönern dient. Sie ist aber auch Verirrungen ausgesetzt, wovor sie nur das Festhalten an den ewigen Grundlagen der Gerechtigkeit und Sittlichkeit bewahren kann.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Man hatte die gelehrten Weiber lächerlich gemacht und wollte auch die unterrichteten nicht leiden, wahrscheinlich, weil man es für unhöflich hielt, so viel' unwissende Männer beschämen zu lassen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Nebel ist die schönste Form der Verschleierung.
Klaus Ender
Der Wuchs eines Menschen, wie der eines Baumes, er läßt sich in die Breite und allenfalls in die Höhe treiben; aber tiefer graben, bis zum nährenden Quell, lassen sich seine Wurzeln nicht. Wie die Natur uns gepflanzt hat, so müssen wir einander hegen – oder meiden.
Marie Louise von François
Der Engländer begibt sich an einen Urlaubsort, wenn er sicher sein kann, dort Engländern zu begegnen.
Michel Houellebecq
Sogar des Spiegels Wahrheit kann zur Lüge werden, wenn ein Mensch hineinschaut.
Peter Sirius
Die Menschen scheinen nicht zu wissen, daß ihre Meinung über die Welt auch ein Bekenntnis ihres Charakters ist.
Ralph Waldo Emerson
Das Schwarze sind die Buchstaben.
Sigismund von Radecki
Die stumme Raupe vernichtet die Saat.
Sprichwort
Jedes Volk hat die Regierung, für die es verdient.
Ulrich Erckenbrecht
Wir betreten Rom in einer erhöhten Verfassung des Gemüts, wie keine andere Stadt des Erdkreises sie unserer Natur abzunötigen vermöchte. Und etwas von dieser Verfassung wird für immer zurückbleiben.
Werner Bergengruen
Das Menschengeschlecht strebt immer mehr nach Vergeistigung, das Ewige in uns macht sein Recht geltend gegenüber dem Vergänglichen, es drängt dasselbe mehr und mehr zurück. Der Geist will sich immer unabhängiger vom Stoff zu machen suchen, er will mit ihm nicht untergehen.
Wilhelmine von Hillern