Es gleicht sich manches auf Erden, was es nicht glaubt.
Wilhelm Raabe
Bescheiden ist nicht, wer behauptet, nichts zu wissen, sondern wer viel weiß, ohne großes Aufsehen davon zu machen.
Adalbert Ludwig Balling
Kunst verändert nicht die Welt, doch fehlte sie – wie wäre die Welt verändert!
André Brie
Wenn man alle Kohlekraftwerke in der Welt zusammen nimmt, dann richten sie sicher mehr Schaden als Tschernobyl an und werden den Menschen auch künftig schaden.
Andrej Sacharow
Heimat ist kein geographischer Begriff. Man trägt sie in sich selbst.
Andrej Sinjawskij
Die Männer halten sich für das starke Geschlecht, weil die Frauen aus ästhetischen Gründen darauf verzichtet haben, Muskeln zu entwickeln.
Françoise Sagan
Die Arbeit der Proletarier hat durch die Ausdehnung der Maschinerie und die Teilung der Arbeit allen selbständigen Charakter und damit allen Reiz für den Arbeiter verloren.
Friedrich Engels
Rinderwahnsinn - jetzt auch in Frankreich. Die Regierung hat eine Kommission gebildet, die festlegen soll, welcher Wein zum verseuchten Rind am besten passt.
Harald Schmidt
Zur Strafe, daß der Mensch das Paradies verloren, soll er an einem neuen Paradiese schaffen.
Jeremias Gotthelf
Ein Kind, dem nie Märchen erzählt worden sind, wird ein Stück Feld in seiner Seele haben, auf dem in späteren Jahren nichts mehr angebaut werden kann.
Johann Gottfried Herder
Alles in der Welt findet sein Gegengewicht, unsre Leiden wie unsre Freuden.
Johann Heinrich Pestalozzi
Niemand bedenkt leicht, daß uns Vernunft und ein tapferes Wollen gegeben sind, damit wir uns nicht allein vom Bösen, sondern auch vom Übermaß des Guten zurückhalten.
Johann Wolfgang von Goethe
Ihrer viele wissen viel, Von der Weisheit sind sie weit entfernt. Andre Leute sind euch ein Spiel; Sich selbst hat niemand ausgelernt.
Das erotische Vergnügen ist ein Hindernisrennen.
Karl Kraus
Nicht in der Menschen Gewühl, von Ehre und Schimmer umgeben, nein! – in der freien Natur fühlt der Mensch seinen Wert.
Martin Heinrich
Friede beginnt mit einem Lächeln. Lächle fünfmal am Tag einem Menschen zu, dem du gar nicht zulächeln willst: Tue es um des Friedens willen.
Mutter Teresa
Die Liebe erzeugt die Gleichheit, doch sie sucht sie nicht.
Pierre Corneille
Wo Vögel nisten, da sind auch Junge zu sehen.
Sprichwort
Es gibt nur zwei Sorten Leute. Die eine meint, sie stehe am Anfang aller Dinge, und die andere ist vom Gegenteil fest überzeugt. Ich gehöre zu den letzten.
Das Leid ist die unsichtbare Peitsche des Schicksals.
Wilhelm Vogel
Atheismus: eine gottlose Religion.
Wolfgang Mocker