Wodurch sich der Mensch den Tag verdirbt in Ärger, Sorgen, Kummer und Erbosung, ist gleichgültig: daß er es tut und tun muß, daß ist die Hauptsache.
Wilhelm Raabe
Die Möwen sind die Raben des Meeres.
Alfred Edmund Brehm
Auch wenn der Ast vertrocknet ist, die Wurzel ist immer grün.
Aristotelis Valaoritis
Manche sind drogensüchtig, manche süchtig nach der Macht, Essen oder Sex. Wir sind alle süchtig nach irgend etwas.
Bill Clinton
Und was der Ehrgeiz für Unglück stiftet, braucht keines Beweises.
Ewald Christian von Kleist
Wer von der Liebe zuerst geheilt wird, ist immer besser geheilt.
François de La Rochefoucauld
Die Gelehrten sind nicht immer die Gescheiteren.
François Rabelais
Tragik in Spiegelschrift.
James Thurber
Der Welt Ehre kann zum äußerlichen Glücke vorteilhaft sein, dringt aber nicht in die Seele und hat keinen Einfluß auf wahres Glück.
Jean-Jacques Rousseau
So vermag der Groll nur die Dinge zu empfinden, welche ihn berühren, alles andere ist für ihn gar nicht in der Welt.
Jeremias Gotthelf
Süß ist der Name Vaterland, Wo Einigkeit mit festem Band Die Bürgerherzen kettet.
Johann Martin Miller
Psychologie ist so müßig wie die Gebrauchsanweisung für Gift.
Karl Kraus
Jeder Mensch ist einzigartig. Ich will keine zweite Uschi Disl sein, sondern eine erste Magdalena Neuner.
Magdalena Neuner
Der Besitz mancher Geschlechtsorgane ist ungerecht verteilt.
Manfred Hinrich
Das Volk und nur das Volk ist die Triebkraft, die die Weltgeschichte macht.
Mao Zedong
Wenn dir jemand erzählt, deine Idee sei verrückt - höre nicht auf ihn.
Michael Dell
Der geschickteste unter den Schuhmachern hat mehr Ursache, stolz zu sein, als ein unwissender Anwalt, ein unwissender Lehrer oder ein unfähiger Arzt.
Paolo Mantegazza
Weil du ein Mensch bist, hast du geirrt.
Platon
Iß nur bei Hunger und trink nur bei Durst, und bei Aufregung schütte die Speisen lieber weg.
Talmud
Die Kindheitsgeschichte eines Mannes ist die Schilderung seiner Eltern und seiner Umgebung. Das ist seine ihm selbst unbewußte und doch hochwichtige Geschichte in jenen ersten Jahren, wo er seine eigene bewußte Geschichte noch nicht hat.
Thomas Carlyle
Das Hören auf andere Stimmen, Gegenstimmen und Dissonanzen - die Regeln der Musik spiegeln das Leben selbst.
Yehudi Menuhin