"Himmel" leitet die deutsche Sprache von dem alten Wort "Heime", "Heimat" ab.
Wilhelm Raabe
So manch einfältiger Kommentar stammt sogar von großen Gurus, über die ich nur laut lachen kann.
André Kostolany
Seit es Menschen gibt, ist der Wetteifer der Ansporn zu fast allem wichtigem und bedeutendem Tun gewesen.
Bertrand Russell
Seit mein Nachbar vor meinem Fenster nachts Unkraut gerupft hat, bin ich skeptisch. Ich habe Angst, dass er meine Schlübber klaut.
Daniela Katzenberger
In den richtigen Händen befinden wir uns, wenn wir auf den eigenen Füßen stehen können.
Ernst Ferstl
Wir ersehen aus der Weltgeschichte, daß die Summe der Intelligenz, womit die abwechselnd an der Spitze der Menschheit stehenden Völker auch abwechselnd bald nach Genuß, bald nach Macht, das eine mehr nach Kunst und Schönheit, das andere mehr nach Industrie und Handel streben, von jeher eine nahezu konstante Größe ist.
Frédéric Bettex
Wer auf den großen Erfolg nicht vorbereitet ist, verbringt den Rest seines Lebens beim Psychiater.
Frederick Loewe
Nicht Politik verdirbt den Charakter, sondern die Charakterlosigkeit der Politiker die Politik.
Friedrich Löchner
Das Publikum kann freilich zu seinen Schriftstellern sagen: Ihr steht in unserem Solde. Die meisten können aber dem Publikum antworten: So dienen wir auch.
Friedrich Maximilian Klinger
Die Instinkte sind bereits das Erzeugnis endlos lang fortgesetzter Prozesse.
Friedrich Nietzsche
Die Mönche zu Lodève in der Gascogne erklärten eine Maus für heilig, die eine geweihte Hostie gefressen hatte.
Georg Christoph Lichtenberg
Wenn das so ist, dann ist mein Hut jetzt im Ring.
Georg Schmid
Alle scheinbare Armut ist immer nur da, damit eine andere, neue Quelle des Reichtums erschlossen wird von der suchenden Seele.
Gertrud Prellwitz
Leider verstehen sich viele Wissenschaftler zu sehr als Pastoren, die den Menschen Moralpredigten halten. Das ist auch ein Erbe der 68er-Generation, der ich ja selber angehöre. Tatsächlich sollten wir besser leidenschaftslos die Fakten und Szenarien präsentieren und dann kann die Gesellschaft selbst entscheiden, was sie dafür tun will, um den Klimawandel noch zu beeinflussen.
Hans von Storch
Bei dem von Kindheit an physische Arbeit gewöhnten Manne fehlt nicht nur das Netz höherer Begriffe, sondern die inneren Werkzeuge, die zu ihrer Bildung erforderlich wären, sind gar nicht vorhanden.
Hippolyte Taine
Es fürchtet jemand die Umwandlung? Was kann den ohne Umwandlung geschehen?
Marc Aurel
Wenn unsre Kunst am meisten kann, So stößt sie aller Enden an.
Paul Gerhardt
Auf sein Geld pochen ist noch unedler, als es zu verklopfen.
Peter Sirius
Ein Wort, das hilft, ist nie ein schlimmes.
Sophokles
Wer ängstlich abwägt, sagt gar nichts. Nur die scharfe Zeichnung, die schon die Karikatur streift, macht eine Wirkung.
Theodor Fontane
Manche sollten es ihren Gedanken nachmachen und mehr spazierengehen.
Wolfgang J. Reus