Wieviel Zeit von seinen eigenen Tagen behält man übrig für die Bedrängnis der anderen?
Wilhelm Raabe
Eine Krähe hackt der anderen die Augen nicht aus.
Ambrosius Theodosius Macrobius
Schmiede das Eisen wie Dich selbst, und liebe Deinen Nächsten solange er noch warm ist.
Anonym
Was eine Einheit bilden soll, muß der Art nach verschieden sein.
Aristoteles
Der Staat soll die Kuppelei und alle Anreizungen zur Unsittlichkeit strenge bestrafen, die freie und private Prostitution dagegen ignorieren, solange sie kein öffentliches Ärgernis hervorruft.
Auguste Forel
Unter Gott verstehe ich das absolute unendliche Sein, das heißt die Substanz, die aus unendlich vielen Attributen besteht, deren jedes ewige und unendliche Wesenheit ausdrückt.
Baruch Benedictus de Spinoza
Es kann unterhaltend sein, sein Glück zu machen: Man ist stets voll Hoffnung.
Charles de Montesquieu
Was du nicht glaubst, das gibt es nicht für dich. Doch was du glaubst, gibt es auch nicht. Glaube mir!
Erhard Blanck
Alles redet, nichts gerät mehr und kommt zu Ende. Alles gackert, aber wer will noch still auf dem Neste sitzen und Eier brüten?
Friedrich Nietzsche
Ein hoher starker Baum muß vor dem Winde liegen; Ein niederträchtig Strauch, der bleibet stehn durch Biegen.
Friedrich von Logau
Ich kenne Lehrer, die sind Psychopathen und Trottel.
Hans Krankl
Eine gute Fee Und irgendwann spürst du in einem Winkel deiner Seele einen leisen Lufthauch, als ob eine gute Fee einen Flügelschlag tut, und plötzlich weißt du: Jemand hat an dich gedacht.
Jochen Mariss
Nur ein Fremdling, sagt man mit Recht, ist der Mensch auf Erden.
Johann Wolfgang von Goethe
Seid fruchtbar und mehret Euch! Als das Gebot erging, lebten zwei Menschen auf der Erde.
Johannes Gross
Macht macht süchtig. Sucht ohnmächtig.
Karl Feldkamp
Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.
Katharine Hepburn
Es gibt viele Dinge, die wir am liebsten wegwerfen würden, fürchteten wir nicht, daß andere sie aufheben.
Oscar Wilde
Bei Frauen sind oft Schätze von Weisheit zu finden, die der Jüngling von solcher Seite lieber entgegennimmt als von der eines dozierenden Mannes.
Peter Rosegger
Ein Dieb kennt den Mann, den er bestohlen hat, aber der Bestohlene kennt den Dieb nicht.
Sprichwort
Der Deutsche ist am sympathischsten mit siebzehn, der Engländer mit dreißig, der Franzose mit sechzig Jahren.
Thomas Niederreuther
Wer weise ist, freue sich im schweigsamen Herzen.
Tibull