Für den Stärkeren hält man denjenigen, der seine Schwächen am besten zu verbergen weiß.
Wilhelm Vogel
Manche Blondine wird in Ehren grau, um in Unehren wieder blond zu werden.
Alexander Otto Weber
Die Erde ist (überall) dem Herrn.
Bibel
Das ist das schlimmste von allen Übeln, im Vergangenen herumzugrübeln.
Cäsar Flaischlen
Mit der Liebe ist gut kochen. Mit der Freundschaft gut essen. Allein verdaut sich's am besten.
Emil Baschnonga
Bedenke, was du bist: Vor allem ein Mensch, das bedeutet ein Wesen, das keine wesentlichere Aufgabe hat als seinen freien Willen.
Epiktet
Tatsachen sind wichtiger als Meinungen.
Ernst Jünger
Die Illusion ist der Zeitvertreib des modernen Menschen.
Ernst R. Hauschka
Vielleicht ist die Wahrheit ein Weib, das Gründe hat, ihre Gründe nicht sehen zu lassen.
Friedrich Nietzsche
Wo Leben ist, da darf auch Hoffnung sein.
Henrik Johan Ibsen
Arbeit ist das sicherste Kapital.
Jean de La Fontaine
Tausend Kleinigkeiten, die nichts uns geben und nichts sind, rauben uns oft – wie oft! – das Best' und die Quelle des Besten.
Johann Caspar Lavater
Die Augen der Herren Kritiker dürfen auf beiden Seiten nur mit Zustimmung aller Mitreisenden geöffnet werden.
Kurt Schwitters
Eine glückliche Mutter ist für die Kinder segensreicher als hundert Lehrbücher über Erziehung.
Sprichwort
Woher bekäme der Reiche Geld und Brot, wenn der Arme nicht für ihn arbeitete.
Dem, der alles zu verlieren vermag, wird alles Gewinn.
Stefan Zweig
Mit Tante Pine soll es zu Ende gehen. Ich möchte doch so nicht sterben. Nicht einer, der ihr auch nur eine halbe ehrliche Träne nachweint. Viele Tränen darf man nicht verlangen, sind auch nicht nötig, aber doch ein paar. Drei Leser, wenn man ein Buch geschrieben hat, und drei Tränen, wenn man stirbt.
Theodor Fontane
Ich glaub, die drei, vier Chancen, die wir hatten in der ersten Halbzeit, die haben uns so a bissl das Knie gebrochen.
Tobias Weis
Fortuna hat ihren Thron auf einem Felsen, aber die Braven fürchten nicht zu klimmen.
Walter Scott
In Einfachheit leben und mit Größe denken.
William Wordsworth
Die Kritiker sind längst verschwunden, ich bin immer noch da.
Wolfgang Rademann