Alles, was dem Bedürfnis ähnlich ist, hat die Eigentümlichkeit, daß man es immer weniger genießt, wenn man es hat, als es schmerzt, wenn man es entbehrt.
Wilhelm von Humboldt
Polemiken müssen sein, zumal in der Zeitung, die ja ihren Lesern Unterhaltung schuldet. Wenn da zwei sich streiten, freuen sich Tausende. Polemiken zwischen Schriftstellern sind besonders erquickend, weil sie mit besonderer Bosheit geführt werden.
Alfred Polgar
Man betrachte z.B. den Koran: dieses schlechte Buch war hinreichend, eine Weltreligion zu begründen, das metaphysische Bedürfniß zahlloser Millionen Menschen seit 1200 Jahren zu befriedigen, die Grundlage ihrer Moral und einer bedeutenden Verachtung des Todes zu werden, wie auch, sie zu blutigen Kriegen und den ausgedehntesten Eroberungen zu begeistern. Wir finden in ihm die traurigste und ärmlichste Gestalt des Theismus. Viel mag durch die Uebersetzungen verloren gehen; aber ich habe keinen einzigen werthvollen Gedanken darin entdecken können.
Arthur Schopenhauer
... doch die Zunge kann kein Mensch zähmen, dieses ruhelose Übel, voll von tödlichem Gift.
Bibel
Lyrik, das ist Musik in Verbindung mit einer Idee; Musik ohne diese Idee ist Musik "an und für sich"; die Idee, ohne Musik, ist Prosa in ihrer ursprünglichen Bedeutung.
Edgar Allan Poe
Die furchtbarste Entartungserscheinung, die es gibt - ist der Mensch ohne Seele.
Erich Limpach
Das Nettsein und das Liebsein fallen uns viel leichter als das Gutsein.
Ernst Ferstl
Der Deutsche spricht mit Verstand, der Franzose mit Witz.
Ewald Christian von Kleist
Die raue Hülse um den Kern des Lebens und nichts weiter ist der Staat. Er ist die Mauer um den Garten menschlicher Früchte und Blumen.
Friedrich Hölderlin
Welches Kind hätte nicht Grund, über seine Eltern zu weinen?
Friedrich Nietzsche
Wo immer ich Leben fand, fand ich auch den Willen zur Macht.
Es gibt wirklich sehr viele Menschen, die bloß lesen, damit sie nicht zu denken brauchen.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Verzicht auf den technischen Fortschritt wäre für uns ein größeres Unglück als es die Katastrophen sind, die ihn begleiten.
Germund Fitzthum
Das Leben ist eine Kette von Vergessenheiten.
Honore de Balzac
Die Freude bringt alles in Bewegung, was im Menschen ist.
Johann Wolfgang von Goethe
So leben und bewegen wir uns wie Blinde, nicht wissend, wohin wir gehen, halten Schlechtes für gut und Gutes für schlecht, schweben in völliger Ungewissheit.
Marie de Sévigné
Wir gehören in Griechenland nicht zu den Favoriten. Dennoch muss sich die Mannschaft vor niemandem verstecken, denn wir haben gegen alle Gegner der Weltspitze in den letzten Monaten gute Resultate erzielt.
Markus Weise
Der größere Teil unseres Glücks wie unseres Unglücks hängt von unseren Anlagen ab und nicht von unseren äußeren Verhältnissen.
Martha Dandridge Custis Washington
Geliehene Bücher wiedergeben Wird oft versäumt von Jungen und von Alten, Denn leichter ist's die Bücher selber, Als was darin steht zu behalten.
Otto Alexander Banck
Glaube Es spielt keine Rolle, ob das, woran du glaubst, zutrifft. Entscheidend ist, ob es dir hilft.
Peter Hohl
Den Fremden erkennt man daran, dass er sich wie ein weißes Huhn benimmt.
Sprichwort