Es gibt Menschen, die sich in einer Diskussion dadurch behaupten, daß sie niemanden zu Wort kommen lassen.
Wilhelm von Kügelgen
In den meisten Provinzen von Deutschland lebt der Bauer in einer Art von Druck und Sklaverei, die wahrlich oft härter ist als die Leibeigenschaft desselben in andern Ländern.
Adolph Freiherr Knigge
Ein alter Börsianer kann alles verlieren, nur nicht seine Erfahrung.
André Kostolany
Geld: der Punkt, den Archimedes suchte, um die Welt aus den Angeln zu heben.
Bloor Schleppey
Ich muss lernen, öfter Nein zu sagen. Ich finde, Nein ist das einfachste Wort, das sich am schwierigsten sagen lässt.
Daniela Katzenberger
Wenn bei jenen natürlichen Begierden, die nicht zu Schmerzendem führen, wenn sie nicht erfüllt werden, dennoch das angespannte Bemühen bestehen bleibt, so sind sie aus leerem Meinen entstanden, und wenn sie sich nicht auflösen, so liegt dies nicht an der Natur, sondern am leeren Meinen des Menschen.
Epikur
Wissen sie nichts Vernünftiges zu erwidern, schieben sie's einem geschwind in das Gewissen hinein.
Friedrich Schiller
Jeder Begriff von Gott ist leeres Geschwätz. Aber die Idee der Gottheit ist die Idee aller Ideen.
Friedrich Schlegel
Den ersten Orden bekommt man, weil man noch keinen hat; alle weiteren, weil man schon einen hat.
Gustav Heinemann
Wenn man auch glaubt, ohne jemand nicht leben zu können, so ist damit noch nicht gesagt, daß man mit ihm leben kann.
Hugo Oswald
Wer Erbkrankheiten verhindern will, muss die Schwangerschaft abbrechen und nicht irgendwas mit der DNS anstellen. Das ist heute so, und das wird auch in Zukunft so bleiben.
James Dewey Watson
Wir müssen nicht glauben, daß alle Wunder der Natur nur in anderen Ländern und Weltteilen seien. Sie sind überall. Aber diejenigen, die uns umgeben, achten wir nicht, weil wir sie von Kindheit an täglich sehen.
Johann Peter Hebel
So selten ist es, daß die Menschen finden, Was ihnen doch bestimmt gewesen schien.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus bräuchte.
Ken Olsen
Lobesversicherungsgesellschaft A.G. (auf Gegenseitigkeit), die darüber wachen, daß einer den andern und der andre den einen fördert, druckt und belobt.
Kurt Tucholsky
Da lobe ich mir euch, ihr geschmeidig leichten, liebenswürdigen broschierten Bücher! Ihr behindert mich nicht wie die Prachtausgaben beim langen Lesen, ermüdet mir nicht die Augen und Hände. Ihr widerstrebt nicht meinen Liebkosungen, ich kann das Buch drehen und wenden, wie ich will; es gehört mir, es ist ihm gleich, ob ich seine Ecken einkniffe, es mit meinen Randschriften versehe, ich lerne es von Anfang bis Ende kennen.
Louis-Sébastian Mercier
Das ägyptische Volk hat ohne Einmischung von außen, und ohne deklamatorische Forderungen deutscher Politiker, den Weg des Wandels beschritten.
Rainer Stinner
Ach, ein Tor nur kann von heut' auf morgen seine Rechnung machen. Das Morgenrot gehört dir aber nicht, bis diesen Tag du glücklich überstanden.
Sophokles
Laß uns einen Rundgang machen, Leser, erst durch das Schiff der Kirche, wo der Kriegsruhm seine Lieblinge gebettet, oder einen Gedenkstein zur Erinnerung an die weitab Gefallenen errichtet hat.
Theodor Fontane
Der Roman, den einer gelebt hat, ist noch immer eine unvergleichlich größere schöpferische Leistung als der, den jemand geschrieben hat.
Viktor Frankl
Wer non zum Nonsens sagt, ist auch nicht das Nonplusultra.
Waltraud Puzicha