Wer unterrichten will, muß das Ziel, zu dem er die Schüler führen will, kennen und Weg ganz überschauen, um dahin zu gelangen.
Wilhelm von Türk
Man pflegt zu sagen: das sicherste Mittel, Freunde zu haben, sei keiner Freunde zu bedürfen.
Adolph Freiherr Knigge
Erfolg ist die Kunst, unbemerkt Fehler zu machen.
Anonym
Der Karrieremacher hat ein Brett vor dem Kopf - ein Sprungbrett.
Der Stärkere hat allezeit die besseren Gründe.
August Lafontaine
Den Kirchen fehlen ihre Gemeinden von Gläubigen; den Gläubigen fehlen Priester und den Priestern fehlt jegliche Ehre. Alles was bleibt, sind ein paar Christen ohne Christus.
Bernhard von Clairvaux
Manche verbergen sich vor der Wahrheit wie vor einem Gläubiger, den man nicht bezahlen kann.
Bettina von Arnim
Eine Folge von kleinen Willensakten liefert ein bedeutendes Ergebnis.
Charles Baudelaire
Er legt Sätze wie Eier, aber er vergißt, sie zu bebrüten.
Elias Canetti
Gute Freunde erkennt man daran, daß sie absolut unbestechlich sind. Sie nehmen nicht einmal unsere gutgemeinten Ratschläge an.
Ernst Ferstl
Sittlichkeit ohne Freiheit ist ein Wort ohne Sinn.
Johann Caspar Bluntschli
Auch mit wenigem lebt man glücklich; zu verschmähen den Reichtum ist auch Reichtum; nüchtern-fröhliche Armut machet nüchtern, tapfer und fröhlich.
Johann Gottfried Herder
Wie ist das mit denen, die sich auf einem silbernen Tablett anbieten und keinen Abnehmer finden?
John Steinbeck
Vergeßt nicht: Je mehr Redensarten, desto weniger Tat!
Lorenz Kellner
So leben und bewegen wir uns wie Blinde, nicht wissend, wohin wir gehen, halten Schlechtes für gut und Gutes für schlecht, schweben in völliger Ungewissheit.
Marie de Sévigné
Jeder Clown ist sein eigener König.
Pavel Kosorin
Die Schläge haben das Alte in mir gestählt und bewährt und mich ehrlich neu und weiter urbar gemacht.
Rahel Varnhagen von Ense
Das ist ein verfluchtes Volk, diese Sachsen - schmierig, dehnig, plump, faul und grob - was habe ich mit ihnen zu tun?
Richard Wagner
Nur wer Menschen liebt, sollte sie führen.
Sprichwort
Wer weise ist, freue sich im schweigsamen Herzen.
Tibull
Doch eh ein Mensch vermag zu sagen: schaut! Schlingt gierig ihn die Finsternis hinab: So schnell verdunkelt sich des Glückes Schein!
William Shakespeare