Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause.
Will Rogers
Vielgestaltig ist der Menschen Leid, Mit immer neuem Fittich stürmt das Weh heran.
Aischylos
Realismus: Die Kunst einer Naturdarstellung aus der Krötenschau: der Zauber einer Landschaft, wie sie ein Maulwurf malt, die Geschichte, wie sie eine Spannerlarve schreibt.
Ambrose Bierce
Nur schwer wirst du ein Mensch, schwer lernst du rechte Lehr', schwer ist das Leben; dass ein Buddha kommt, ist schwer. (182. Vers)
Dhammapada
Stürme des Herbstes, wilde, wüste Gesellen, wie liebe ich euch! Ihr wettert zusammen, was morsch und welk ist, und macht Bresche für die Entschiedenheit, den klaren, reinlichen Winter.
Emil Gött
Nicht, wie man des Lebens Tage Kümmerlich verläng're, frage! Frage, wie man sie ertrage?
Ernst von Feuchtersleben
Vielleicht bekommt jeder Tote, der nach dem Paradies fragt, zu hören: Wieso Paradies? Da warst du doch gerade.
Gregor Brand
Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten.
Henrik Johan Ibsen
Das Ziel der Gesetzgebung ist nicht die Wahrheit, sondern die Zweckmäßigkeit.
Henry Thomas Buckle
Ein Deutscher verspürt fast schon ein Bedürfnis, sich entschuldigen zu müssen dafür, daß er Chef ist.
Jean-Louis Servan-Schreiber
Was ist ein Professor schließlich? Ist er nicht so etwas wie eine Vogelmutter, die das Futter des Wissens in die aufgesperrten Schnäbel der Jungen fallen lässt?
John Knittel
Wunschlosigkeit führt zu innerer Ruhe.
Laozi
Zu sagen, daß du einen Menschen dein ganzes Leben lang lieben wirst, ist, als würdest du sagen, daß eine Kerze für den Rest deines Lebens brennen wird.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Man folgt in seinen Handlungen oft einem inneren Gebot, gegen seine überlegte Einsicht.
Luise Bähr
Der Mensch hat Begleiter unmittelbar vor sich oder hinter sich, die ihn behüten im Auftrage Gottes.
Mohammed
Diktaturen haben niemals ein Problem gelöst. Sie haben es nur verschwinden lassen.
Otto von Habsburg
Ich besitze zwei Fehler, deren ich mir mit Freuden bewußt bin, nämlich den, auch die alten Ärzte für wachere Beobachter zu halten, und den viel größeren, an Therapie zu glauben.
Rudolf Virchow
Gott: Summe aller unserer Entsagungen.
Stefan Napierski
Ich dachte, die Deutschen wären pünktlich, das war doch immer das Beste an ihnen.
Stefanie Zweig
Die Thätigkeit des Blumenkohl-ähnlichen Gehirns pflegt man Geist zu nennen.
Wilhelm Busch
Leben und Tod; daraus ist alles zusammengesetzt.
Wilhelm Heinse