Man kann nicht sagen, daß die Zivilisation keine Fortschritte macht. In jedem Krieg töten sie einen auf neue Art.
Will Rogers
Der Geiz ist eine der unedelsten, schändlichsten Leidenschaften.
Adolph Freiherr Knigge
Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.
Berti Vogts
Es geschahen viele Zeichen und Wunder im Volk durch die Hände der Apostel.
Bibel
Von der Möglichkeit der Niederlage einer guten Sache habe ich mich noch nie schrecken lassen.
Edgar Julius Jung
Verrat und Argwohn lauscht in allen Ecken.
Friedrich Schiller
Freiheit – ketten, die man uns umlegt, selbst schmieden zu dürfen.
Harald Schmid
Es gäbe einen Weg, sämtliche Wirtschaftsprobleme zu lösen; man müßte die Selbstgefälligkeit steuerpflichtig machen.
Jacques Tati
Auch zum Denken muß man Mut fassen.
Johann Jakob Mohr
Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen.
Johann Wolfgang von Goethe
Verleumdung ist die Erleichterung der Bösartigkeit.
Joseph Joubert
Mir ist schon klar, welche Chance ich habe.
Kevin Großkreutz
Darin liegt der gewaltige Vorzug, den der Schriftsteller von den Menschen ausmacht, daß er das durch Worte und Bilder geben kann, was Jeder, ohne es zu wissen, bereits empfunden.
Martin Heinrich
Billiger darf Autofahren in Deutschland auf keinen Fall werden.
Matthias Wissmann
Ausleihen sollten wir uns an andere, hingeben aber nur an uns selbst.
Michel de Montaigne
In Paris, wo das Bier fürchterlich schmeckt, stürzte ich mich auf Absinth, Absinth am Tage und in der Nacht.
Paul Verlaine
Stuttgart ist auf seine Art eine Weltstadt, auch wenn sie nicht immer in den Schlagzeilen ist.
Richy Müller
Wir sind in der Arena der Buhmann der Nation. Es geht um Millionen, und die Fehlentscheidungen häufen sich. Sobald es strittig wird, wird gegen uns gepfiffen. Da müssen wir das Ding eben wieder abreißen.
Rudi Assauer
Helmut Kohl ist auf der obersten Grenze des Mittelmaßes.
Theodor Eschenburg
Gute Schriftsteller müssen Ärgernis erregen. Das Gezeter der Kritiker gehört dazu.
V.S. Naipaul
Wie oft sind es erst die Ruinen, die den Blick freigegeben auf den Himmel.
Viktor Frankl