Keine Partei ist so schlecht wie ihre Führer.
Will Rogers
Die Maxime geht aufs Ganze.
Alexander Eilers
Keine Lehre, keine noch so hohe, ändert der Menschen Sinn. Nur das Leben, Anschauen, die Erfahrung der Tatsachen an sich und anderen, nur das bekehrt. Das ist ja das Elend der Dogmatik, daß sie lehren will, was nur das Leben gibt.
Berthold Auerbach
Menschen sind die einzigen Lebewesen, die es ihren Kindern erlauben, nach Hause zurückzukehren.
Bill Cosby
Große Freude hat stets zweierlei Wirkung: Stimmt sie nicht heiter, so macht sie traurig, weil sie unangebracht erscheint. Das große Geheimnis besteht darin, sie richtig zu dosieren, sonst ist der Heiterkeit sehr oft die Traurigkeit zugesellt. Um liebenswürdig zu sein, muß man seinen Charakter der Gelegenheit anpassen können, wenn er uns nicht in Gang bringt, schleudert er uns aus der Bahn.
Charles de Montesquieu
Wer immer tadelt, errichtet eine Kulisse, vor der er selber als tadellos erscheint.
Ernst Reinhardt
Selig die biegsamen Herzen, denn sie werden nie brechen.
Franz von Sales
Den Augenblick immer als den höchsten Brennpunkt der Existenz, auf den die ganze Vergangenheit nur vorbereitete, ansehen und genießen, das würde Leben heißen!
Friedrich Hebbel
Wir glauben, daß wir ewig sind, denn unsere Seele fühlt die Schönheit der Natur. Sie ist ein Stückwerk, ist die Göttliche, die Vollendete nicht, wenn jemals du in ihr vermißt wirst. Sie verdient dein Herz nicht, wenn sie erröten muß vor deinen Hoffnungen.
Friedrich Hölderlin
Die Leute, die uns die Bürgerrechte absprechen, sind genau die gleichen Leute, die den Weltfrieden ablehnen.
Harry Belafonte
Das Enge der Gebirge scheint überhaupt auf das Gefühl zu wirken, und man findet darin viele Gefühlsphilosophen, Menschenfreunde, Freunde der Künste, besonders der Musik. Das Weite des platten Landes hingegen wirkt mehr auf den Verstand, und hier findet man die Denker und Vielwisser.
Heinrich von Kleist
Altern heißt, sich in zunehmendem Maße überflüssig zu machen.
Hellmut Walters
Mißachte nicht deine Lage: in ihr mußt du schaffen, leiden und siegen.
Henri-Frédéric Amiel
Was für die Raupe das Ende der Welt, ist für den Rest der Welt ein Schmetterling.
Laozi
Auf zweierlei Dinge soll der Mensch niemals erzürnt sein: auf die, die er ändern kann und auf die, die er nicht ändern kann.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Friede gilt mehr denn alles Recht, und Friede ist nicht um des Rechtes willen, sondern Recht um des Friedens willen gemacht. Darum, wenn ja eines weichen muß, so soll das Recht dem Frieden und nicht der Friede dem Rechte weichen.
Martin Luther
Recht und Pflicht ist's, auch vom Feinde zu lernen.
Ovid
Die echten Philosophen üben sich im Sterben.
Platon
Aus der Enge in die Weite drängt die Seele, lockt das Leben. O entfalte, Herz, dein Streben, eh's der Tod ins All befreite.
Richard Dehmel
Verwendet nie ein neues Wort, sofern es nicht drei Eigenschaften besitzt: Es muss notwendig, es muss verständlich und es muss wohlklingend sein.
Voltaire
Es gibt bei Unentschieden ja auch einen Gewinner und einen Verlierer.
Waldemar Hartmann