Unser Schiff hat Schlagseite. Es lässt sich nur wieder aufrichten, wenn wir alle auf dieselbe Seite gehen.
Willi Entenmann
Rebell ist man, wenn man unterliegt. Die Sieger sind nie Rebellen.
Anatole France
Das Warten vertreibt die Zeit
Anke Maggauer-Kirsche
Die Lyrik hat immer etwas Musikalisches an sich und läßt immer einen gewissen Gesang mittönen, werde dieser nun wirklich vorgetragen, oder ertöne er nur in uns als eine innere Begleitung, ein Mittönen der Seele zum Liede.
Arnold Rudolf Karl Fortlage
Noch führen wir gegen den Tod eins zu null. Doch der Ausgleich ist nur noch eine Frage der Zeit.
Ernst Ferstl
Für die Partei insgesamt kann ich versichern, dass die drei Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität bei uns nicht zu kurz kommen.
Franz Müntefering
Auf ein schönes Mädchen, das in der Kirche sehr andächtig war. Andächtiger und schöner als Lucinden Wird man nicht leicht ein Mädchen beten sehn; In jedem Zug lag Reue für die Sünden Und jeder reizte zum Begehn.
Georg Christoph Lichtenberg
Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.
Heinrich Heine
Die sublimierteste Form des Egoismus heißt Mutterliebe.
Heinrich Wolfgang Seidel
Womöglich liegt der Schatz nicht in der Tiefe des Schlosses, sondern in der Hütte des Gärtners.
Henri-Frédéric Blanc
Eifersüchtig sein heißt: Nicht an seiner Frau, sondern an sich selbst zweifeln.
Honore de Balzac
Geld, hatte sich herausgestellt, war genau wie Sex. Du hast an nichts anderes gedacht, wenn du's nicht gehabt hast, und du hast an andere Dinge gedacht, wenn du es hattest.
James Baldwin
Die Ideen der Ökonomen und Philosophen, seien sie richtig oder falsch, sind mächtiger, als man im allgemeinen glaubt. Um die Wahrheit zu sagen, es gibt nicht viel anderes, das die Welt beherrscht.
John Maynard Keynes
Das hat der Mensch ja nun erreicht: In Ärger fällt er ziemlich leicht - als ob wir die Erkenntnis scheuen: Es ist viel schwerer, sich zu freuen. Laß dir den Ärger deshalb trüben, mit Freude - doch das mußt du üben!
Karl-Heinz Söhler
Hoffentlich gelingt es mir, die Mannschaft aus ihrer Ekstase zu holen.
Lothar Matthäus
Unsern Glauben, nein, nein!, den lassen wir uns nun nicht nehmen! Schreien die Ängstlichen nur, welche der Zweifel gepackt.
Ludwig Eichrodt
Rache übe ich nie aus; in Fällen, wo ich gegen andere Menschen handeln muß, tue ich nichts mehr gegen sie, als was die Notwendigkeit erfordert.
Ludwig van Beethoven
In Paris schauten sie mich einfach nur an, wenn ich französisch sprach. Ich habe es nie zuwege gebracht, diese Dummköpfe dahinzubringen, ihre eigene Sprache zu verstehen.
Mark Twain
Interessanter Bedeutungswandel von Wörtern: Links, Email, Maus.
Peter Cerwenka
Menschen fürchten die Maschinen, die sie erschaffen haben.
Philip Kerr
Wer nach jeder Wolke schaut, geht nie auf Reisen.
Sprichwort