Die Lüge ist die Mutter aller Schlachten.
Willi Winkler
Der Mensch ist ein Schüler, Schmerz ist sein Lehrer.
Alfred de Musset
Geduld ist eine milde Form der Verzweiflung, verkleidet als Tugend.
Ambrose Bierce
Er hatte sich tief ins Sendeloch gedacht.
Andreas Egert
Alle Dinge hat Gott fertig erschaffen; nur den Menschen schuf er auf Hoffnung hin.
Anonym
Und plötzlich diese Freude, von der ich nichts sagen kann, außer, dass sie unsinnig ist. Doch man muss sie als unsinnig hinnehmen, zugeben, dass Glück nicht anders sein kann als unsinnig. Aber man muss es intensiv erleben.
Eugène Ionesco
Ich glaube, eine Weltordnung, die der Mensch begriffe, würde ihm unerträglicher sein als diese, die er nicht begreift. Sieht er alles, so meint er, er sieht nichts.
Friedrich Hebbel
Die Wahrheit ist das Geheimnis der Beredsamkeit, die Grundlage moralischer Autorität, der höchste Gipfel der Kunst und des Lebens.
Henri-Frédéric Amiel
Die Wahrheit ist immer einfach.
Herbert Rosendorfer
Der Tod klopft an, ohne zu fragen. Junge Leute sterben oft früher als alte.
Honore de Balzac
Politik ist nicht Selbstverwirklichung als Selbsttherapie.
Michael Naumann
Wer Anleitungen zur Emanzipation schreibt, gehört zu den Häuptlingen, wer es nötig hat, sie zu lesen, zu den Indianern.
Michael Rumpf
Niemand kennt seine Untertanen so wenig wie Ihr Herrscher.
Morris L. West
Ich hatte nie Schwierigkeiten, gegen etwas zu sein. Ich hatte mehr Schwierigkeiten, für etwas zu sein.
Rudolf Augstein
In die mittleren Jahre ist man gekommen, wenn einem romantischer Kerzenschein zum Abendessen im Lokal weniger wichtig ist als ein Lampenlicht, bei dem man die Speisekarte lesen kann.
Sydney J. Harris
Unser Glaube ist die Auferstehung der Toten.
Tertullian
Einen so großen Erdschollen, als der Mensch zum Grabe braucht, hat er auch nur nötig, um froh zu sein.
Theodor Gottlieb von Hippel
Selbstkontrolle führt zu Selbstachtung und Selbstachtung zum Mut.
Thukydides
In der Bedrängnis zeigen sich wahre Freunde.
Titus Petronius
Wer der Gefahr ausweicht, kann darin umkommen.
Walter Ludin
Auch das Wissen gehört zu den Schlacken der Erkenntnis.
Wilhelm von Humboldt