Der Egoismus ist des Menschen größter Fluch.
William Ewart Gladstone
"Jeder ist sich selbst der Nächste" wird oft mit Nächstenliebe verwechselt.
Arthur Feldmann
Ein Hafen ist ein reizvoller Aufenthalt für eine im Lebenskampf erschöpfte Seele.
Charles Baudelaire
Mein Hauptorgan ist das Auge. Alles geht mir durch das Auge ein.
Christian Morgenstern
In der Liebe ist es wie beim Verbrechen – ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.
Christian Reuter
Computernetze isolieren Menschen voneinander und setzen die Bedeutung tatsächlicher Erfahrung herab, sie hintertreiben Bildung, Kreativität, Schulen und Büchereien.
Clifford Stoll
Mode ist ein leidenschaftlicher Beruf, manchmal fühlt man sich fast schwindelig.
Emanuel Ungaro
Wer den Sinn des Lebens sucht, kommt nicht umhin, sich auch mit dem Unsinn herumzuschlagen.
Ernst Ferstl
Es gibt kaum Menschen, die beim ersten Nahen des Alters nicht erkennen lassen, woran ihr Geist oder Körper zugrunde gehen wird.
François de La Rochefoucauld
Ich kann die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Literatur uns helfen wird, anständig und gesittet zusammenzuleben, und an dem Zustandekommen einer Gemeinschaft mitwirken wird, die der Politik nicht gelingen will.
Friedrich Sieburg
Ich habe mir viel Mühe um die Erklärung dieses Versuchs gegeben und habe schließlich nur einen Ausweg gefunden. Derselbe besteht in der Hypothese, daß die Verbindungslinie zweier Punkte eines festen Körpers nicht die gleiche Länge behält, wenn sie einmal der Bewegungsrichtung der Erde parallel läuft, und dann senkrecht darauf gestellt wird.
Hendrik Antoon Lorentz
Moralität besteht keineswegs in der Gutartigkeit des Herzens, sondern in dem guten Charakter; und den soll sie bilden.
Immanuel Kant
Denken war mir stets eine mühsame und reizlose Beschäftigung.
Jean-Jacques Rousseau
Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Schmeichelei ist wie Kölnisch Wasser: zum Riechen, nicht zum Schlucken.
Josh Billings
Jemand kann solche Furcht haben, sich lächerlich zu machen, daß er – sich lächerlich macht.
Otto Weiß
Die Sehnsucht der Menschen geht immer aufs Wandern. Drüben, im andern Lande, über den Grenzen, die sie nicht überschreiten können, vermuten die Menschen Glück und Heil. Das alte Märchen vom König und Bauern wiederholt sich alle Tage: Wo du nicht bist, da wohnt das Glück.
Paul Keller
Auch im Rahmen des Weltbildes nisten Wanzen.
Stanislaw Jerzy Lec
Zuerst spüren die Schneeglöckchen den Frühling, dann die jungen Mädchen und dann die Junggesellen Mitte vierzig.
Werner Mitsch
Man kann Kindern mit wenig Mühe das Leben auf eine Weile festtäglich gestalten – und Freude nährt ein Kinderherz am meisten.
Wilhelm Fischer-Graz
Management ist die Kunst, drei Leute dazu zu bringen, die Arbeit von drei Leuten zu tun.
William Feather