Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.
William Faulkner
Die Frauen sind zugleich naturgebundener und sozial bedingter als die Männer; dies ist der Widerspruch, in dem die Problematik der meisten Liebesbeziehungen begründet ist.
Arthur Schnitzler
Im Duden steht nicht alles. Gallseife zum Beispiel steht auch nicht drin, obwohl das ein seit Generationen bewährtes Hausmittel ist.
Bastian Sick
Das machen nur die Beine von Dolores.
Bruno Balz
Weltbefreiende und weltbeglückende Gedanken gehen nicht mehr unter, sobald sie einmal der Menschheit zu Bewußtsein gekommen sind.
Carl Hilty
Ein niedrer Sinn ist stolz im Glück, im Leid bescheiden. Bescheiden ist im Glück ein edler, stolz im Leide.
Friedrich Rückert
Wer Gott zum Feind hat, kann Genialität nicht zum Freund haben.
Gregor Brand
Es ist eine Sonderbarkeit des deutschen Sprachgebrauchs (oder Mißbrauchs), daß sich die Anhänger unserer Religion Christen nennen; gleich als ob es mehr als einen Christus gebe und jeder Gläubige ein Christus wäre. Sie müßten sich Christianer nennen.
Immanuel Kant
Das geschriebene Wort sei die naturnotwendige Verkörperung eines Gedankens und nicht die gesellschaftsfähige Hülle einer Meinung.
Karl Kraus
Der Feind ist der Freund, der dich zum Handeln anstachelt.
Kenneth Hubbard
Ich will nicht noch 50 Jahre warten, um den ersten Sieg gegen die Bayern zu landen.
Klaus Toppmöller
Nichts ist so elend als ein Mann, Der alles weiß und der nichts kann.
Matthias Claudius
Man sollte nichts übereilen. Selbst Gott hat die Welt nicht in einem Tag erschaffen.
Napoléon Bonaparte
Man wünscht sich den Bösen träge und schweigsam den Dummkopf.
Nicolas Chamfort
Uns allen wünsche ich, dass das nächste Jahr nur halb so bescheuert wird wie dieses.
Oliver Kalkofe
Restaurantkritiker sind gnadenlose Raubtiere.
Paul Bocuse
Ich jogge nicht, schwimme nicht, fahre nicht Rad. Meine einzige körperliche Ertüchtigung: Ich huste viel.
Robert Mitchum
Bosheit tut sich selbst den größten Schaden.
Sprichwort
Alte Leute sind wunderlich: wenn es regnet, wollen sie Heu machen.
Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen. Um es so zu gestalten, daß es richtig funktioniert – ein Gefäß, ein Stuhl, ein Haus –, muß sein Wesen zuerst erforscht werden; denn es soll seinem Zweck vollendet dienen, d.h. seine Funktion praktisch erfüllen, haltbar, billig und "schön" sein.
Walter Gropius
Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns. Vor uns liegen die Mühen der verschiedenen Ebenen.
Wolfgang Mocker