Das letzte Vergnügen im Leben ist das Bewußtsein, aus der Pflicht entlassen zu sein.
William Hazlitt
Zur See sollten weder Furchtsame noch Tollkühne gehen.
Arleigh Burke
Auch das ist eine Lüge: Sich anzustellen, als wenn man einem Lügner seine Lügen glaubte.
Arthur Schnitzler
Die Dichter haben keinen Grund, uns die Liebe als blind zu schildern; man muß ihr die Binde von den Augen nehmen und diesen hinfort den Genuß gestatten.
Blaise Pascal
Wasser sind meistens trüb.
Edmond Jaloux
Erst wenn wir den Sozialismus in Deutschland haben, erst dann werden die Notleidenden und Unterdrückten ein Vaterland haben, ein Vaterland, das uns gehört, erst dann werden sie eine sozialistische Heimat haben.
Ernst Thälmann
Wehe dem Menschen, der grübeln muß, und doch – unter Grübeln und Zweifeln kommt oft ein hehres Ahnen.
Felix Dahn
Die Sorgenvögel horsten Am liebsten stets im Haus. Nach frisch umgrünten Forsten Wagt keiner sich hinaus.
Franz von Kobell
Das Recht schließt für den Armen sich in ein eisern Tor: Schlag an mit gold'nem Hammer, so kömmst du hurtig vor!
Friedrich von Logau
Die Kleinheit der Ursache von Furcht ist ein Maß für die Größe der Entfernung von Gott.
Heinrich Lhotzky
Frauen haben eine gewandte Zunge; sie reden viel eher, viel leichter und angenehmer als Männer.
Jean-Jacques Rousseau
Es gibt so viele Wortinfektionen. Es gibt heute mehr Wortversehrte als Kriegsversehrte.
Joachim Meisner
Erfahrung bedeutet Wahrheit.
John Keats
Ungestraft bricht man nicht die Satzungen der gutbürgerlichen Gesellschaft.
John Knittel
Alle bösen Menschen sind Wassertrinker.
Louis-Philippe de Ségur
Die zentrale Tatsache der Bibel ist die Überlegenheit der geistigen Kraft über die physische.
Mary Baker Eddy
Die Haushaltsdisziplin ist der Markenkern dieser Koalition.
Otto Fricke
Genie ist Persönlichkeit mit zwei Groschen Talent.
Pablo Picasso
Die Wissenschaft kennt kein Mitleid.
Romain Rolland
Nicht überall, wo nicht unter Brücken geschlafen wird, ist das Wohnungsproblem gelöst. Es kann auch sein, das alle Brücken zu Militärobjekten erklärt worden sind.
Stanislaw Jerzy Lec
Der Ursprung des Übels war immer eine Tiefe, der niemand auf den Grund gekommen ist.
Voltaire