Humor ist die Einheit von Witz und Liebe.
William Makepeace Thackeray
Wie die Welle nicht für sich sein kann, sondern stetig an den Wogen des Ozeans teilhat, also soll ich mein Leben nie für mich erleben, sondern immer in dem Erleben, das um mich her stattfindet.
Albert Schweitzer
Die Zukunft hat der Auferstandene versprochen - Friede auf dieser Erde hat er nicht versprochen.
Augustinus von Hippo
Bei uns sind diejenigen, die als moralische Leuchten gelten, Menschen, die selber auf gewöhnliche Freuden verzichten und um sich schadlos zu halten, anderen die Freude verderben.
Bertrand Russell
Beim Schiffbruch hilft der Einzelne sich leichter.
Friedrich Schiller
Der volle Genuß der Freiheit schließt ihren Mißbrauch mit ein.
Friedrich Sieburg
Das Übermaß der Freiheit wird Sklaverei, denn wenn es keine Autorität mehr gibt, so ist der Starke unumschränkt, und der Schwache verfällt dem Rechte der Faust. Die Überspannung der Freiheit führt nicht allein zur Knechtschaft, sondern ist selbst schon Knechtschaft.
Heinrich von Treitschke
Frauen haben einen Vorrat von Bosheiten, die in Gutmütigkeit gehüllt, mit Wohlwollen verbrämt sind, dass man damit einen Heiligen in Verdammnis stürzen, einen Affen ernst machen und einen Dämon zum Erschauern bringen könnte.
Honore de Balzac
Die größte aller Schwächen ist, zu befürchten, schwach zu erscheinen.
Jacques Bénigne Bossuet
Ein Schriftsteller ist immer ein Lügner. Wenn er die Dinge so erzählt, wie sie sich zugetragen haben, dann wäre er kein Schriftsteller, sondern ein Historiker und ein indiskreter Mann.
Jean Duche
Warte, junger Mensch; prüfe, beobachte!
Jean-Jacques Rousseau
Der Koran und die auf ihm fußende muselmanische Gesetzgebung reduzieren Geographie und Ethnographie der verschiedenen Völker auf die einfache und bequeme Zweiteilung in Gläubige und Ungläubige. Der Ungläubige ist "harby", d.h. der Feind. Der Islam ächtet die Nation der Ungläubigen und schafft einen Zustand permanenter Feindschaft zwischen Muselmanen und Ungläubigen.
Karl Marx
Man kann sich überall dumm anstellen, nur nicht in der Poesie.
Michel de Montaigne
Der Staatsmann gleicht einem Wanderer im Walde, der die Richtung eines Marsches kennt, aber nicht den Punkt, an dem er aus dem Forste heraustreten wird. Ebenso wie er muß der Staatsmann die gangbaren Wege einschlagen, wenn er sich nicht verirren soll.
Otto von Bismarck
Für angenehme Erinnerungen muß man im voraus sorgen.
Paul Hörbiger
Hast du ein zufriedenes Herz, so ist's genug, um fröhlich zu sein.
Plautus
Es ist keine Kunst, die Welt zu erobern; wenn du kannst, erobre ein Herz!
Saadi
Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein Interesse zu heucheln brauchen.
Sigmund Graff
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte.
Sprichwort
Auch im vornehmsten Stammbaum gibt es hin und wieder Astlöcher.
Werner Mitsch
Ihr sollt in meinem Denken und Reden, Tun und Lassen nicht den und den, dessen Bild ihr gerade vor Augen habt, gelten lassen; sondern mich – mich selber.
Wilhelm Raabe