Gar wenig nützt die Lehre dessen, dem sein eigner Wandel widerspricht.
William Perault
Viele Leute bilden sich ein, diese geheime Neigung der unteren Klassen, die oberen von der Leitung der Staatsgeschäfte möglichst auszuschließen, sei nur in Frankreich wahrzunehmen; das ist ein Irrtum: diese Neigung ist keineswegs französisch, sie ist demokratisch.
Alexis de Tocqueville
Nehmen Sie Dentagard, damit Sie auch morgen noch kräftig ins Gras beißen.
Anonym
Was aber die Leute gemeiniglich das Schicksal nennen, sind meistens nur ihre eigenen dummen Streiche.
Arthur Schopenhauer
Alles, was wir tun, hat Auswirkungen auf die ganze Welt.
Dalai Lama
Die Langweile strengt den Geist mehr an als das tiefste Gespräch.
Emanuel Wertheimer
War letzte Nacht auf Absinth. Habe Messertricks probiert.
Ernest Hemingway
Immer mehr kritisieren, daß heutzutage immer mehr Kritisiert wird.
Ernst Ferstl
Selbst der ehrgeizigste Mensch wird nicht mehr ehrgeizig wirken, wenn er ein Ziel hat, das er unmöglich erreichen kann.
François de La Rochefoucauld
Im Gespräch muß man die Gedanken des Partners unterstützen, ihnen Raum und Luft schaffen. Man sollte sie nicht ersticken, bevor man ihnen widerspricht.
Friedrich Georg Jünger
Geschickt sind sie, sie haben kluge Finger: was will meine Einfalt bei ihrer Vielfalt! Alles Fädeln und Knüpfen und Weben verstehn ihre Finger: also wirken sie die Strümpfe des Geistes.
Friedrich Nietzsche
Wenn Freiheit du begehrst, des Menschen höchste Zierde, Herrsch' über Leidenschaft und Neigung und Begierde.
Friedrich Rückert
Der weibliche Charakter, auch der vollkommenste, kann nie anders als aus Neigung handeln.
Friedrich Schiller
Dem Fehler folgt die Scham; doch stets sei die Beschämung der Bessrung Morgenrot, nicht heitern Mutes Lähmung.
Johann Adam von Seuffert
Menschenfurcht und Menschengefälligkeit sind die zwei gefährlichsten Klippen, an denen unser Gewissen am ehesten Schiffbruch erleiden kann, wenn unser Lehrer und Meister nicht am Ruder sitzt.
Johann Georg Hamann
Abschreibung ist die Kunst, morgen von dem zu leben, was man heute ausgegeben hat.
Michael Schiff
Der Selbstsüchtige meint selbstherrlich frei zu sein und ist doch nur der Knecht seiner Begierden, die ihn fortreißen. Alle einzelnen Triebe machen sich als die allein berechtigten gelten und walten nacheinander im Gemüte blind und wild, ordnungslos. So zerrüttet der Selbstsüchtige sich selbst und seine Welt.
Moritz Carrière
Wie leid tat es schon manchem, daß er's versäumt hatte, eine gute Gelegenheit ungenützt zu lassen!
Otto Weiß
So gibt es irgendwo, und sei es auch in der tiefsten Tiefe, eine Grundwahrheit? Ja, aber sie ist ewig unzulänglich; muß es sein, weil die seelenbildende Substanz nur von einem noch tieferen Vermögen als unseres ist, begriffen werden kann.
Paul Richard Luck
Wenn jedes europäische Land nur noch für sich selbst kämpft, kann Europa wenig ausrichten.
Robert Zoellick
Groß-Verlage sind für mich Firmen ohne verlegerische Größe.
Siegfried Unseld