Bangt dir davor, derselbe Mann zu sein in Tat und Kraft, der du in deinen Wünschen bist?
William Shakespeare
Wer sich des Armen erbarmet, der leihet dem Herrn; der wird ihm wieder Gutes vergelten.
Bibel
Die christliche Demut ist ebenso ein Dogma der Philosophie wie der Religion.
Charles de Montesquieu
Maler kann man werden, zum Zeichner muss man geboren sein
Edgar Degas
Wir sind das, was dann übrig bleibt, wenn das Vergängliche von uns genommen ist.
Eduard von Hartmann
Ergreifend, wie wenig diejenigen um ihr Leben zittern, deren Tod eine Welt ärmer macht.
Emil Gött
Wenn eine Demokratie dazu übergeht, loyal anders Denkende ihrer Rechte zu berauben, dann hat sie sich zur Diktatur gewandelt. Aus Mangel an Überzeugungskraft bedient sie sich nun selbst der Mittel, die sie einst bekämpfte.
Erich Limpach
Wenn eine Frau durch sorgfältige Wahl ihres Gatten und ihrer Ernährung einen Bürger mit ausgebildeten Sinnen, gesunden Organen und einer guten Verdauung hervorbringen kann, sollte ihr für diesen natürlichen Dienst entschieden eine so große Belohnung zugesichert werden, dass sie willens ist, ihn zu wiederholen.
George Bernard Shaw
Unglück kann durch andere kommen; aber erniedrigt werden kann ein Volk nur durch seine eigenen Handlungen.
Henry Thomas Buckle
Das gibt es nicht: Gerade genug Geld. Es gibt nur zweierlei: Kein Geld und nicht genug Geld.
John Steinbeck
Alle selbstsüchtigen Neigungen, Selbstvergötterung und ungerechte Selbstbevorzugung, mit denen die Menschheit behaftet ist, haben ihren Ursprung in dem gegenwärtigen Verhältnis zwischen Mann und Frau.
John Stuart Mill
Unser Wahnsinn besteht in seinem Fortsetzen.
Manfred Hinrich
Ich konnte schon früh zeichnen wie Raphael, aber ich habe ein Leben lang dazu gebraucht, wieder zeichnen zu lernen wie ein Kind.
Pablo Picasso
Ein Leben, das nicht kritisch untersucht wird, ist es nicht wert, gelebt zu werden.
Sokrates
Die Freiheit stirbt zentimeterweise.
Sprichwort
Je kleiner die Bürger, desto größer das Imperium.
Stanislaw Jerzy Lec
Nach und nach habe ich gelernt, das man vor allem die Eigenliebe bestärken und besonders die Leidenschaft, die man etwa empfindet, wie das schlimmste aller Übel verbergen muß.
Stendhal
Weit mehr Menschen vertilgte der Übergenuß als der Hunger.
Theognis
Musik bringt zum Ausdruck, was sich nicht in Worte fassen läßt und doch nicht still bleiben kann.
Victor Hugo
Ein Trost: Wer weiß in 100 Jahren noch, wie blöd ich mich heute benommen habe?
Walter Ludin
Manchmal wird das Kind erst beim Namen genannt, wenn es in den Brunnen gefallen ist.
Wolfgang Mocker