Ein Menschenleben ist, als zählte man eins.
William Shakespeare
Niemand kann in Wahrheit der Freund eines Menschen sein, wenn er nicht zuvor ein Freund der Wahrheit ist.
Augustinus von Hippo
Wer die Menschen belehren und nicht täuschen will, muß ihre Sprache sprechen.
Claude Adrien Helvétius
Wer den Kern sucht, muß die Schale brechen.
Erasmus von Rotterdam
Wer glaubt, die Gescheitheit gepachtet zu haben, sollte unbedingt nachsehen, wer diesen Pachtvertrag unterschrieben hat.
Ernst Ferstl
Innigkeit und Aufmerksamkeit im Bunde! Ja, da liegt's. Wir hasten an allem vorüber und es ist so viel Schönheit am Weg, wenn man nur die Kraft des Willens hat, es ins Auge zu fassen und es mit eigener Seelenkraft anzustrahlen, sodaß es seine Schönheit auftut und ungeahnte Farben aus dem eigenen Innern entwickelt.
Friedrich Lienhard
Strenggenommen ist der Begriff eines wissenschaftlichen Gedichts wohl so widersinnig wie der einer dichterischen Wissenschaft.
Friedrich Schlegel
Man kann einen Baum nicht nach der Güte seiner Blätter einschätzen, sondern nur nach der Güte seiner Früchte.
Giordano Bruno
Sei dem, wie ihm sei! Ich habe die Verkündigung dessen erfahren, was einstmals am schönsten sein wird. Das Wort, das Ewigkeitsmachtswort, das nicht lügt und Sättigung ausstreuen wird, wenn einer es einstmals wiedersagen wird, es hat mich durchweht. Doch es wollte nicht verweilen.
Henri Barbusse
Die wichtigste Loyalität des Künstlers ist jene gegenüber der Qualität.
Jean-Louis Barrault
Der Schlaf ist ein Bad Gottes, welches er uns alle Tage anrichtet, welches wie kein Bad der Welt Leib und Seele erfrischet.
Jeremias Gotthelf
Jeder einzelne Tote war zu viel.
Klaus Wowereit
Worüber und wie immer man auch schreiben mag, niemals sagt man genug für die Menge und immer zuviel für die Klugen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Frage nach dem Sinn, schon ein gewichtiger Ast am Baum der Existenzangst.
Michael Marie Jung
Phantasie regiert die Welt.
Napoléon Bonaparte
Es ist immer etwas verwirrend, wenn der falsche Mann die richtigen Worte sagt.
Norman Mailer
Gut sein heißt mit sich selber im Einklang sein.
Oscar Wilde
Sobald wir alt werden, verkriecht sich die Schönheit nach innen.
Ralph Waldo Emerson
Jedes Wesen liebt von Natur auf seine Weise Gott mehr als sich selbst.
Thomas von Aquin
Mein Fürstenstand soll mich nicht verhindern, demütig zu sein vor meinem Gott.
Wilhelm I. von England
Uns Alten ist's so eigen, wie es scheint, mit unsrer Meinung übers Ziel zu gehn, als häufig bei dem jungen Volk der Mangel an Vorsicht ist.