Um sein Ziel zu erreichen, zitiert selbst der Teufel aus der Bibel.
William Shakespeare
Sobald man einen Despoten auftauchen sieht, so kann man sicher sein, bald einem Rechtsgelehrten zu begegnen, der voller Gelehrsamkeit beweisen wird, daß Gewalt legitim ist und daß die Besiegten schuldig sind. Es sind zwei Pflanzen, die immer auf demselben Boden wachsen.
Alexis de Tocqueville
Ich antworte mit einem entschiedenen Vielleicht.
Anonym
Versündigt euch nicht im Zorn und versöhnt euch wieder miteinander, bevor es Abend wird.
Bibel
Frauen haben schon deshalb Angst vor dem Denken, weil Erkenntnisse Falten auf dem ganzen Körper hinterlassen könnten...
Elmar Kupke
Ich bin ein Mensch... Da bist du was recht's.
Gotthold Ephraim Lessing
Germanisten: Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die auch nichts von Literatur verstehen.
Hans Weigel
Der Engländer liebt die Freiheit wie sein rechtmäßiges Weib. Der Franzose wie seine Braut - der Deutsche wie seine alte Großmutter.
Heinrich Heine
Irren, meine lieben Freunde, es ist menschlich. Aber immer irren ist sozialdemokratisch.
Horst Seehofer
Drei Wünsche: Munter wie eine Quelle, stark wie ein Fluß und weit wie das Meer.
Jochen Mariss
Die empirisch-sittliche Welt besteht größtenteils nur aus bösem Willen und Neid.
Johann Wolfgang von Goethe
Allein läufst du um deine Insel deinem Vor-dir-Weglaufen hinterher.
Manfred Hinrich
Die Tatsache, daß die Menschen mit zwei Augen und zwei Ohren, aber nur mit einem Mund geboren werden, läßt darauf schließen, daß sie zweimal soviel sehen und hören als reden sollten.
Marie Marquise de Sevigne
Es nervt, wenn sich ein Gast in einem Sieben-Minuten-Interview fünfmal wiederholt.
Martina Regel
Jede Erfahrung, mag sie sein, wie sie will, ist auch ein schöpferischer Akt.
Oswald Spengler
Es ist nicht schlimm, seine Meinung zu ändern, schlimm ist, keine zu haben, die man ändern kann.
Peter E. Schumacher
Für den Verständigen genügt ein Wort.
Plautus
Nur faule Menschen wissen, was andere nicht leisten.
Stefan Schütz
Und da war nun die Jugend wirklich allein.
Theodor Fontane
Die Demokratie erhält und entwickelt sich durch das Denken und Zusammenwirken aller; und da niemand unfehlbar ist, so bedeutet die Demokratie als Zusammenwirken Duldsamkeit und Annahme des Guten, woher es auch komme.
Thomas Garrigue Masaryk
Wer von weither kommt, kann leicht lügen.
Voltaire