Gott befohlen, Monsieur! ich habe besser von Euch gesprochen, als Ihr s um mich verdient habt oder verdienen werdet; aber man soll Böses mit Gutem vergelten.
William Shakespeare
Was uns den Weg verlegt, bringt uns voran. Wir sind ganz schön vorangekommen. Der erste Spatenstich war am...
Albert Camus
Moderator: ein Mensch, der schneller spricht als er denkt.
Carlo Franchi
Monumentalfilm: Die leichteste Art zu scheitern.
Charlton Heston
Reicht uns das Schicksal eine Zitrone, dann sollten wir versuchen, Limonade daraus zu machen.
Dale Carnegie
Das Grundprinzip unserer Freiheit ist die Freiheit des Willens, die viele im Munde führen, wenige aber verstehen.
Dante Alighieri
Verschlossenheit gehört nicht ins Reisegepäck.
Ernst Ferstl
Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt.
Ernst Wiechert
Warum kann man mit fünfunddreißig Jahren nicht so gut anfangen wie mit zehn?
Franziska zu Reventlow
Gleich muß die Pastete auf den Herd, und dem Major- ja ja dem Major will ich weisen, wo Meister Zimmermann das Loch gemacht hat.
Friedrich Schiller
Im Menschen steckt genauso viel Entwicklungsvermögen wie -unvermögen.
George Santayana
Denn es ist eines ausgezeichneten Mannes nicht würdig, wertvolle Stunden wie ein Sklave im Keller der einfachen Berechnungen zu verbringen.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Wer sich dem Notwendigsten widmet, geht überall am sichersten zum Ziel.
Johann Wolfgang von Goethe
Schach ist eine Art Wahnsinn, es sei denn man hat höchste Selbstbeherrschung. Es ist besser, es nicht zu erlernen. Ich habe nie meinen Kindern erlaubt, es zu erlernen, denn ich habe zu viel seiner schlechten Resultate gesehen.
Joseph Henry Blackburne
Ich bin kein Studierter sagen Leute, die ihr Unwissen kennen und trotzdem Geltung beanspruchen.
Klaus Ender
Und das Subjekt gehört nicht zur Welt, sondern ist eine Grenze der Welt.
Ludwig Wittgenstein
Nur eines steht fest: Das Zeitalter der günstigen Energie ist vorbei.
Nobuo Tanaka
Die wutbürgerfreie Energieerzeugung gibt es nicht.
Peter Ramsauer
Alte Karren gerne knarren.
Sprichwort
Sein Glaube an sich selbst ist rührend - er meint, die Ursache seiner Misserfolge seien die eigenen Fehler.
Wieslaw Brudzinski
Je sittlicher der Mensch, je freier von der Selbstsucht und der Herrschaft schlechter Leidenschaften, – desto freier kann er sein. Wer sich innerlich selbst beherrscht, braucht nicht äußerlich gebunden zu werden.
Wilhelm Freiherr von Ketteler