Ahnung eines Übels quält oft mehr als Überzeugung.
William Shakespeare
Wenn Hitler Freunde gehabt hätte, dann wäre ich bestimmt einer seiner engen Freunde gewesen.
Albert Speer
Die Ehre hat ihre tiefste Wurzel in der Selbsterhaltung, aber eben dieser Ursprung tritt in ihr geläutert auf. Sich selbst ehren und alles so tun, daß man dies könne, das schließt die höchste Tugend in sich.
Berthold Auerbach
Man klagt, daß wir die Lieb und alte Treu verlohren Und daß der Segen sich verkehrt in einen Fluch: Jedoch, wenn ich mit Fleiß die vor'ge Zeit durchsuch' So dank ich Gott, daß ich in dieser bin gebohren.
Christian Wernicke
In ihren Mundwinkeln lag ein Regiment Amoretten in Garnison.
Daniel Spitzer
Amnestie ist Gnade, die Schuld nicht auslöscht, sondern vor Verfolgung freistellt.
Egon Bahr
Vollendete Tapferkeit besteht darin, ohne Zeugen zu tun, was man vor aller Welt zu tun vermöchte.
François de La Rochefoucauld
Erkenntnis und Empfindung gehen immer Hand in Hand.
Friedrich Hebbel
Der Sozialismus kann dazu dienen, die Gefahr aller Anhäufungen von Staatsgewalt recht brutal und eindringlich zu lehren und insofern vor dem Staate selbst Misstrauen einzuflößen.
Friedrich Nietzsche
Die Pferde, die sich anfangs sträuben und wehren, sind am Ende die Besten. So ist es auch im Fußball. Die eckig und kantig sind, kannst Du am besten gebrauchen.
Hermann Gerland
Ich will nicht der Fernsehliebling der Nation sein.
Iris Berben
Man hofft, alt zu werden, und fürchtet sich doch davor: Das heißt, man liebt das Leben und flieht den Tod.
Jean de la Bruyère
Qualität ist Gutklassigkeit.
Jil Sander
Wo die Menschen in eine Ordnung gebracht und in einer Ordnung gehalten werden, daß man nicht alle Augenblicke von ihnen fürchten muß, sie jagen einander das Messer in den Leib oder zünden einander die Häuser an, da gehören die Verbrecher nicht mehr an den Galgen, sonder in das Spital.
Johann Heinrich Pestalozzi
Anmut bringen wir ins Leben, leget Anmut in das Geben, leget Anmut ins Empfangen, lieblich ist's, den Wunsch erlangen. Und in stiller Tage Schranken höchst anmutig sei das Danken.
Johann Wolfgang von Goethe
Jenes eilt ins Dasein, dieses aus dem Dasein und von dem, was im Werden begriffen ist, ist manches schon wieder verschwunden.
Marc Aurel
Heilige, stille Einsamkeit, Mutter aller Gnaden!
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Leben ist unvollkommen und muss daher bis zur Neige ausgelebt werden.
Peter Ustinov
Um eine Frau oder einen Edelstein kennenzulernen, muss man beide zuerst einmal aus der Fassung gebracht haben.
Sprichwort
Für Wunder muss man beten, für Veränderungen muss man arbeiten!
Thomas von Aquin
Die einzig sichere Waffe gegen schlechte Einfälle sind gute Einfälle.
Whitney Griswold