Doppelt plagt euch, mengt und mischt! Kessel brodelt, Feuer zischt.
William Shakespeare
... das Natürliche, mein guter Alter, ist wohl auch das Rechte.
Christian Dietrich Grabbe
Vom Willen her hat die Mannschaft schon gewollt.
Ede Geyer
Hört' mich, Gott, in meiner höchsten Not! – Hinauf zu dir in heißem Flehenswunsch, In deine Himmel send' ich meine Seele!
Friedrich Schiller
Die Saison ist sehr lang und da hat man seinen Höhepunkt im Kopf.
Gunda Niemann-Stirnemann
Die Ehe ist ein Kampf auf Leben und Tod, vor welchem die beiden Gatten den Himmel um seinen Segen bitten – denn sich lieben ist stets das kühnste Wagnis; der Kampf beginnt sofort, und der Sieg, das heißt die Freiheit, verbleibt dem gewandtesten.
Honore de Balzac
Menachem Begin ist der Feind aller Menschen.
Jassir Arafat
Jede Staatsschuld ist eine Krücke, und Krücken sind nur für Lahme.
Johann Gottfried Seume
Die Nachtigall, sie war entfernt, - Der Frühling lockt sie wieder; - Was Neues hat sie nicht gelernt, - Singt alte, liebe Lieder.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt vielleicht keine ärgeren Despoten, wie die, welche sich bewußt sind, das Gute zu wollen.
Karl Detlef
Aller Menschen Anfang sind Wehen.
Manfred Hinrich
Namen sind anstößig.
Marcus Tullius Cicero
Die Treue ist etwas so Heiliges, daß sie sogar einem unrechtmäßigen Verhältnisse Weihe verleiht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Klatsch hat nie eine Basis. Klatsch ist eine unmoralische Gewissheit.
Oscar Wilde
Es ist die Schwäche unserer Rhetorik, daß wir keine Wahrheit bekräftigen können, ohne das Gegenteil zu verneinen.
Ralph Waldo Emerson
Verflucht sei, wer des Volkes Fahne mit schnöder Hand wegwerfen kann!
Sándor Petőfi
Wortlawinen rollen gewöhnlich von den Bergen der Dummheit.
Stanislaw Jerzy Lec
Glückspilze, die aus dem Boden schießen, haben die Wahl: madig oder gefressen zu werden.
Ulrich Erckenbrecht
Es gibt sie im Osten, die blühenden Landschaften.
Volker Rühe
Ich erwarte vom Kino, allen Ernstes, dass es in Zukunft all das leistet, was das Theater z.B. nicht mehr kann, was die Literatur nicht mehr schafft: das Erzählen unserer Menschheitsgeschichte.
Wim Wenders
Wenn man von Gott also gesegnet ist, so steht es wohl an, dass dieser Überfluss von edlen, erfahrenen und auch in der Wissenschaft geübter Damen recht löblich angewendet werde.
Wolf Helmhardt von Hohberg