Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerläßlich ist.
William Shakespeare
Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen. Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben.
Friedrich Hölderlin
Es gibt kein Heilmittel gegen die Nervosität unserer Zeit als mutige Umkehr auf die Bahn eines kraftvollen Idealismus, dem kein Menschheitsziel zu hoch an den Sternen steht.
Friedrich Marcinowski
Der Dichter, der lügen kann wissentlich, willentlich, der kann allein Wahrheit reden.
Friedrich Nietzsche
Revolution von oben.
Friedrich Schlegel
Eingebildete Leute haben mir nie leid getan, denn sie tragen ja ihren Trost mit sich.
George Eliot
Gott bewahre uns vor den Unschuldigen und Guten.
Graham Greene
Die Gefahr der repräsentativen Demokratie ist nicht der Despotismus und die Tyrannei Einzelner, wovor sie sich oft ohne Grund fürchtet, sondern ihre Gefahr ist, daß sich die Gemeinheit auf den Stuhl setze und sich da breit mache, wo für die Majestät des Volkes der Sitz bereitet werden soll.
Johann Caspar Bluntschli
Heimlich nur, doch inniglich lieben wir uns beide, denn die Liebe scheuet sich weislich vor dem Neide.
Johann Martin Miller
Die stolzen Leute sollten bedenken, daß sie auch einmal nicht mehr waren als unsereins. Aber wenn s' das bedächten, so wären s' keine stolzen Leut'.
Johann Nestroy
Wenn dem frühen Alter Tun und Wirken gebührt, so ziemt dem späteren Betrachtung und Mitteilung.
Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Ferne ist schwer raten!
Es ist so gewiss als wunderbar, dass Wahrheit und Irrtum aus einer Quelle entstehen; deswegen man oft dem Irrtum nicht schaden darf, weil man zugleich der Wahrheit schadet.
Im Wald Es schaudert der Wald vor Lust, die Sterne nun versanken und wandeln durch die Brust als himmlische Gedanken.
Joseph von Eichendorff
Die Eitelkeit ist der Stolz des Schwachen.
Karl Julius Weber
Die zarte, schöne Welt, schön anzuschaun, zart empfinden ist das Glück, und Glück im Herzen schützt vor allem Unglück.
Leopold Schefer
Ein gebranntes Kind scheut das Feuer – bis zum nächsten Tag.
Mark Twain
So manch einer hält sich schon für außergewöhnlich begabt, weil er seinen Namen einigermaßen auswendig hersagen kann.
Peter E. Schumacher
Von treffenden Worten fühlt sich mancher verletzt.
Siegfried Wache
Los eines Schriftstellers: Er schreibt immer nur für die Katz und kommt dabei auf den Hund.
Walter Ludin
Die Zeit ist Amm' und Mutter alles Guten.