Ich hielt die Tugend und die Wissenschaft für größere Gaben stets, als Adel sind und Reichtum.
William Shakespeare
Sei dir ein angenehmer Gesellschafter. Mache dir keine Langeweile, das heißt, sei nie ganz müßig.
Adolph Freiherr Knigge
Wir wissen, wie sich das Licht bricht, aber das Licht bleibt ein Wunder.
Albert Schweitzer
Der Stillstand der Vernunft ist zeitlos.
Emil Baschnonga
Ein Traum läßt sich erst verwirklichen, wenn wir ihn ausgeträumt haben.
Ernst Ferstl
Die Irreligiösen sind religiöser als sie selbst wissen, und die Religiösen sind's weniger, als sie meinen.
Franz Grillparzer
Der weibliche Charakter, auch der vollkommenste, kann nie anders als aus Neigung handeln.
Friedrich Schiller
Man spricht selten von der Tugend, die man hat; aber desto öfter von der, die uns fehlt.
Gotthold Ephraim Lessing
Ich bin der Auffassung, dass nach der Wahl der Stab der Kanzlerschaft in absehbarer Zeit weitergegeben werden muss.
Guido Westerwelle
Meist grollen die Menschen, ob's Hirn auch braust, In der Tasche mit der geballten Faust.
Heinrich Vierordt
Weh dem, der sich nicht lieben läßt.
Henry de Montherlant
Das Auge eines Zeichners ist ein ziemlich verzwicktes Ding. Die Transaktionen von außen nach innen und von innen nach außen sind recht verquerer Art und ganz und gar nicht so geordnet, wie sie im Im und Export gemeiniglich sind. Man kann sagen: So ein Zeichnerauge ist ganz unnütz für das Notwendige, überflüssig für das Gemeinwohl, ein asozialer Lüstling und gänzlich ungeeignet fürs Demonstrieren.
Horst Janssen
So verstümmelt ist oft die menschliche Natur, daß Tyrannen ihre Wohltäter werden müssen.
Johann Gottfried Seume
Von Redlichen redet man nicht. Sie schweigen, während andere von sich reden machen.
Kurt Marti
Anlässe lächeln über Gründe.
Manfred Hinrich
Die großen Ochsen ziehen nicht die größten Furchen.
Sprichwort
Säge nicht an dem Ast, auf dem Du sitzt, es sei denn, man wollte Dich daran hängen.
Stanislaw Jerzy Lec
Man verbringt die eine Hälfte des Lebens damit, sich das Glück zu erhoffen, und die andere, eine Hoffnung zu vermissen.
Théodore Simon Jouffroy
Er trug eine Hose, aus der der letzte Rest Individualismus herausgebügelt war.
Werner Mitsch
Wie früher am Rande des Bluffs anzugreifen funktioniert heute nicht mehr. Unter dem Einfluss des Computers verteidigen wir viel genauer. Selbst Kasparow hat seinen Stil angepasst.
Wladimir Kramnik
Seiner Gefühle sollte man sich nicht schämen. Schon gar nicht der gemischten.
Wolfgang Mocker