Einfält'ge, schlichte Treu' weiß nichts von Künsten.
William Shakespeare
Auf Sitzungen bekommt man eher einen breiten Hintern als ein breites Rückgrat.
André Brie
Durch das Opfer bestätigt die Revolution den Aberglauben.
Charles Baudelaire
Sie ist die Hälfte der Natur des Menschen und der Mensch ohne Kunst das edelste unter den Tieren.
Christoph Martin Wieland
Wenn die Dummheit und die Grausamkeit, die die Menschen seit Anbeginn an der Natur begangen haben, die Farbe Schwarz hätte, und man würde dieselbe im Universum verteilen, so gäbe es keinen leuchtenden Stern mehr...
Dieter Brandt-Gudat
Wer mit sich selber in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären.
Ernst Ferstl
Der Mann kommt auf die Welt, um eingesperrt zu werden.
Esther Vilar
Der Mann verdorrt, gelöst von seinem Stamm, aus dessen Sprache, Sitte und Geschichte, er all sein Bestes zieht. Drum ist des Mannes höchstes Gut sein Volk.
Felix Dahn
Gefühlsarme Menschen, die Ärmsten der Armen.
Gerhard Uhlenbruck
Ungerechtigkeit ist relativ leicht zu ertragen, Gerechtigkeit tut weh.
Henry Louis Mencken
Die ewige Grundlage alles Rechts ist die Gleichheit.
Johann Gottfried Seume
Falsche Worte gelten zum höchsten, wenn sie Masken unserer Taten sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Sünden, wie Haare zahllos, sagt dir keiner nach; Denn wie die Sünden steigen, fällt dein Haar.
John Donne
Du hast schwerlich jemanden zu Gesicht bekommen, der unglücklich geworden wäre, weil er sich mit dem, was in der Seele eines anderen vorgeht, nicht befaßt hat; der aber muß unweigerlich unglücklich sein, der den Regungen der eigenen Seele nicht nachgeht.
Marc Aurel
Das Fernsehen ist ein Massenmedium. Wenn du dort zu sehr polarisierst, ist es schön fürs Feuilleton, aber die Leute lassen dich dann vielleicht nicht mehr so gern ins Wohnzimmer.
Markus Lanz
Im Allerkleinsten steckt das Modell des Unermeßlichen.
Martin Kessel
Es ist ebenso gefährlich, Talente zu haben, als deren zu ermangeln. Kaum hast du die Geringschätzung vermieden, so verfolgt dich der Neid.
Napoléon Bonaparte
Jeder ist ein eigener Mensch, ein eigener Typ.
Sebastian Vettel
Nicht jede ausgestreckte Hand bettelt. Sie kann auch Hilfe anbieten.
Walter Ludin
Das Letzte verhält sich zum Allerletzten wie das Sterben zum Tod.
Werner Mitsch
Wer Tabus und Denkverbote aufstellt, darf sich nicht wundern, wenn hinterher in Grauzonen gehandelt wird.
Wolfgang Schäuble