In kalten Herzen gefriert die Treu'.
William Shakespeare
Noch sind wir weit entfernt, das tierische Leben erkannt zu haben, und noch studieren wir am Tiere, in der Absicht, uns selbst kennen zu lernen.
Alfred Edmund Brehm
Emigranten-Schicksal: Die Fremde ist nicht Heimat geworden. Aber die Heimat Fremde.
Alfred Polgar
Wenn man die Sprache vergewaltigt, wird sie nicht fruchtbar.
André Brie
Und unsere Heimat ist da, wo unsere Liebe ist.
August Joseph Altenhöfer
Die größte Niedertracht der Menschen ist sein Streben nach Ruhm, aber gerade dieses ist auch das Zeichen, daß er etwas Höheres ist.
Blaise Pascal
Fülle die Jugend mit würdigem Stoff und in froher Begeisterung lehre sie glühn! Die Kritik kommt mit den Jahren von selbst.
Emanuel Geibel
Alles, was der Mensch wirklich beherrscht und versteht, was ihm klar und einfach vorkommt, kann er auch in klaren Worten aussagen und beschreiben.
Heinz Kahlau
Erst wenn es um unbedeutenden Kleinkram geht, werden Auseinandersetzungen wirklich bitter.
Henry Kissinger
Die Kenntnis unserer Fassungskraft ist ein Heilmittel gegen Skeptizismus und Müßigang.
John Locke
Der erste Eintritt von Engels und mir in die geheime Kommunistengesellschaft geschah nur, unter der Bedingung, daß alles aus den Statuten entfernt würde, was dem Autoritätsglauben förderlich.
Karl Marx
Jede Sekunde, die man an der Box verliert, ist eine verlorene Sekunde.
Klaus Ludwig
Ist man recht, so wird man ruhig. Ist man ruhig, so wird man rein und klar. Ist man rein und klar, so wird man frei. Ist man frei, so braucht man nichts zu tun, und dennoch bleibt nichts ungetan.
Lü Buwei
Ausrede, schöpferische Rede.
Manfred Hinrich
Niemand kommt zu Ruhm und Ehre, ohne das da nicht jemand ist, der das Gefühl hat, ihm sei Unrecht geschehen.
Peter Tremayne
Ihr Eheleute seid den bunten Karten gleich. Wer kann das treue Bild verdammen? Den ganzen Tag bekriegt ihr euch, Und nachts liegt friedlich ihr beisammen.
Peter Wilhelm Hensler
Wahrheit ist eine gerechte und dauerhafte Sache. Sie ist der angenehmste aller Töne.
Platon
Ob die Erfüllung eigentlich etwas mit den Wünschen zu tun hat? Ja, solang der Wunsch schwach ist, ist er wie eine Hälfte und braucht das Erfülltwerden wie eine zweite Hälfte, um etwas Selbständiges zu sein. Aber Wünsche können so wunderbar zu etwas Ganzem, Vollem, Heilem auswachsen, das sich gar nicht mehr ergänzen läßt, das nur noch aus sich heraus zunimmt und sich formt und füllt.
Rainer Maria Rilke
So böse ist kein Hund, dass er nicht mit dem Schwanz wedelt.
Sprichwort
Wer weiß, ob wir nach dem Tode nicht doch Empfindungen haben?
Stendhal
Eine ansteckende Krankheit: gesundes Mittelmaß.
Wolfgang Mocker