Er, der die größten Taten läßt vollbringen, Legt oft in schwache Hände das Gelingen.
William Shakespeare
Das große Glück ist die Summe kleiner Freuden.
Andreas Tenzer
Je größer der Stein, desto klirr.
Anonym
Warum nicht alle nur erdenkliche Anerkennung der technischen Fortschritte? Aber darf man dabei stehen bleiben? Daß die Menschheit zu einer immer höheren Beherrschung der Welt aufsteigt, versteht sich von selbst und bietet an sich noch nicht den geringsten Grund zur Begeisterung. Ob sie selbst damit aufsteigt, was sie selbst damit macht: Vergängliches oder Unvergängliches, wie sie jene Herrschaft anwendet - darauf kommt es an.
Christian Morgenstern
Was predigt ihr den Wilden? Tut Not, erst die Gebildeten zu bilden.
Eduard von Bauernfeld
Dem Leben kommt an Wert nichts anderes gleich.
Euripides
Warum zanken wir dummen Menschen uns, warum sich von dem kurzen Leben auch nur eine Minute verderben?
Franziska zu Reventlow
Was ist hienieden unsere Aufgabe? Das Leben über das Leben zu vergessen.
Johann Jakob Mohr
Verflucht! zur rechten Zeit fällt einem nie was ein, und was man Gutes denkt, kommt meist erst hinterdrein.
Johann Wolfgang von Goethe
Er hatte für die Leiden seines Volkes ein offenes Ohr und ein fühlendes Herz, aber keine helfende Hand! Das wird die Geschichte an den Sarkophag der meisten Herrscher schreiben müssen.
Karl Gutzkow
Der Weise ist in hoher Stellung nicht hochmütig, der gemeine Mensch ist hochmütig ohne hohe Stellung.
Konfuzius
Bei allen Formen der Strategie ist es notwendig, im alltäglichen Leben die Kampfhaltung einzunehmen und die alltägliche Haltung zur Kampfhaltung zu machen.
Miyamoto Musashi
Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Leistungen.
Peter Hahne
Soziale Marktwirtschaft vollzieht sich nicht in Gesetzesbüchern, sondern im Denken und Handeln der Menschen.
Richard von Weizsäcker
Ein wunderbares Spektakel, das mich in seinen Ausmaßen doch überrascht.
Rudolf Augstein
Wer seine Angst zugibt, muss viel Mut haben.
Sigrid Lesser
Eine Spinne, die nur zum Zeitvertreib spinnt, hängt ihr Netz an einen Weg, der viel begangen wird.
Sprichwort
Mohammed war Puritaner, er wollte den Genuss aus der Welt schaffen, auch wenn dieser niemanden schädigte. Er hat in den Ländern, die den Islam angenommen haben, die Liebe vernichtet. Deshalb hat seine Religion auch weniger in Arabien, ihrer Wiege, als in allen anderen morgenländischen Ländern Wurzel gefasst.
Stendhal
Autodidakten übertreiben immer.
Theodor Fontane
In den Stürmen des Lebens bedarf der Mensch drei Dinge, um als Sieger einzugehen in den Hafen des Friedens: Mut im Unglück, Demut im Glück, Edelmut zu allen Zeiten.
Wilhelm Foerster
Am Stirnhaar laß den Augenblick uns fassen, Denn unsre schnellsten Schlüsse Beschleicht der unhörbare, leise Fuß Der Zeit, eh sie vollzogen sind.