Wer mäßig liebt, der liebt um desto länger; Trägheit und Hast sind beide schlechte Gänger.
William Shakespeare
Was ist das Wort? Der Verrat des Gedankens. Wer zeugte das Wort? Die Zunge. Was ist die Zunge? Eine Geißel der Luft.
Alkuin
Fortschritt ist das ständige Bemühen, die Sachen, die wir essen, trinken und tragen so gut zu machen, wie sie zu sein pflegten.
Billy Vaughn
Die Ehe wird sich erhalten, solang ihr die Mitgift treu bleibt.
Emanuel Wertheimer
Habe Mut, denn das Recht hat eine große Kraft.
Euripides
Wissenschaft besteht aus Fakten wie ein Haus aus Backsteinen, aber eine Anhäufung von Fakten ist genausowenig Wissenschaft wie ein Stapel Backsteine ein Haus ist.
Henri Poincaré
Alles Irdische ist vergänglich.
Joseph Victor von Scheffel
Große wünschen, daß man zuweilen etwas von ihnen erbittet, und können es nicht ertragen, wenn man sie umgeht. Gewähren oder abschlagen, beides erhöht ihr Würde.
Karl Gutzkow
Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.
Laozi
Ismen arbeiten selbst am besten gegen ihr Bestes.
Manfred Hinrich
Er hat eine Geschichte in Hannover, ein überzeugendes Konzept und Visionen für die Zukunft.
Martin Kind
Ein Volk, das in der Lage ist, alles zu sagen, ist bald in der Lage, alles zu tun.
Napoléon Bonaparte
Für einen Menschen, der von Dichterruhm träumte und der dadurch einen Platz unter den Würdenträgern der Welt zu erlangen hoffte, ist es eine gute Lehre, einmal aus dem engen Bereich, wo man seine Forderungen anerkannt hat herauszutreten und zu bemerken, wie wenig all seine Leistungen und Pläne draußen gelten.
Nathaniel Hawthorne
Bejahe fortwährend, daß der Schöpfer niemand benachteiligt hat, daß alle unsere Schranken selbstgesetzte sind.
Orison Swett Marden
Alles in allem ist eine ehrliche Politik doch noch die beste.
Otto von Bismarck
Carlo Schmid ist ein glanzvoller Außenseiter.
Peter Glotz
Du wirst nicht danach beurteilt, was du sagst, sondern was du tust.
Rosa Luxemburg
Leidenschaften sind wie Flüsse und Ströme: die seichten plätschern, die tiefen bleiben still.
Sir Walter Raleigh
Drei Viertel meiner ganzen literarischen Tätigkeit ist überhaupt Korrigieren und Feilen gewesen. Und vielleicht ist drei Viertel noch zu wenig gesagt.
Theodor Fontane
Sich entdeutschen (Nietzsche) erinnert mich lebhaft an sich entblöden.
Ulrich Erckenbrecht
Was bei Kinder kindlich ist, wirkt bei Erwachsenen kindisch.
Walter Ludin